Zu viel Aufwand für starre, sich rasch überlebende Zahlenwerke?! – Die Budgetierung ist unter Controllern wie Managern ein kritisch diskutiertes Thema. Der Arbeitskreis Berlin-Brandenburg im ICV hat sich dieses Themas mit einer Umfrage “Controller und Budgetprozess” angenommen – und dabei Handlungsbedarf herausgearbeitet: Zwar schätzten 36% den Realismus ihrer Budgets als hoch ein und 57% waren […]
Internationaler Controller Verein, Methoden & Erfahrungen, Sonstiges“Projektgruppe Kommunikations-Controlling” in Gründung
Wie lässt sich der Beitrag von Kommunikationsarbeit zum Unternehmensergebnis messen und steuern? – Der Internationale Controller Verein (ICV) bereitet derzeit den für den 27. Oktover anvisierten Start einer “Projektgruppe Kommunikations-Controlling” vor. Diese Gruppe soll das Thema aus der Perspektive praktizierender Controller bearbeiten. Interessenten an einer Mitarbeit melden sich bitte beim Presseverantwortlichen des ICV, Hans-Peter Sander.
Internationaler Controller Verein, Methoden & ErfahrungenMillionen bloggen
Dem “PR Blogger” entnehme ich gerade interessante Zahlen: Demnach lesen 57 Mio. US-Bürger regelmäßig Blogs, 12 Mio. bloggen. Viele dieser Blogger bevorzugen allerdings anonyme Veröffentlichungen. – In Europa sollen die Franzosen die “führende Blog-Nation” sein. Acht Prozent der französischen Internetnutzer sollen ein eigenes Blog betreiben (??). – Dass neue “Corporate Blogs” nicht automatisch zur Erfolgsgeschichte […]
MedienschauDeutsche-Bahn-Controller nun assoziierte ICV-Mitglieder
Der Internationale Controller Verein eV (ICV)? informiert heute über ein Assoziationsabkommen mit der Deutschen Bahn. Die DB ist seit 1. Juli 2006 assoziiertes ICV-Mitglied und damit sind alle Controller im DB-Konzernverbund ICV-Mitglieder. Während die DB aus ihrer Mitgliedschaft einen “Blick über den Tellerrand” erwartet, sieht der ICV das Abkommen vor allem als eine Einladung an […]
SzeneCIOs: Sparwut würgt Wachstumsmotor ab
Wie „CIO Online“ berichtet haben die Marktforscher von IDC herausgefunden, dass deutsche CIOs mit ihrer “Sparwut” (!)? die Sicht auf die IT als Wachstumsmotor im Unternehmen verstellten. Die internationale Studie weise u.a. aus, dass bei deutschen CIOs zu 60% Cost-Cutting höchste Priorität besitze. Entsprechend der Analysten-Kommentar: „Deutsche IT-Verantwortliche investieren ihre Zeit in Benchmarking und das […]
MedienschauControlling-Blog startet
Der Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit/Internet des Internationalen Controller Verein hat auf seiner Sitzung vom 10. Juli 2006 in Wroclaw beschlossen, das Controlling-Blog nun offiziell zu starten. In den nächsten Tagen werden die Autoren aus verschiedenen Themenbereichen des? Controlling ihre Arbeit aufnehmen. – Die Test-Phase ist vorbei. Der ICV steigt ein? in die Blogger-Community!?
Internationaler Controller VereinDas witzige Buch-Projekt
Endlich habe ich einen geeigneten Karikaturisten für mein Projekt Controlling-Witze-Buch gefunden: Wulf Kannegießer! In unserem noch jungen Kontakt haben wir schon mal eine Probe-Arbeit erstellt. Wie gefällt sie Euch?
Internationaler Controller VereinEinkauf und Controlling
Gestern habe ich ein Seminar der SynerTrade-Akademie besucht, das sind Spezialisten für eSourcing- bzw. eProcurement-Lösungen. – Ich halte das Thema “Einkauf und Controlling” für sehr spannend – auch SynerTrade hält – aus verständlichen Gründen – den ICV für interessant. – Bei den Gesprächen mit SynerTrade gab es eine spontane Idee: Wie wäre es, wenn wir […]
SonstigesControlling-Portal
Das Controlling-Portal hat unsere Presseinformation zur Gründung der BI-Projektgruppe veröffentlicht.
SonstigesArtikel im “Handelsblatt” erschienen
Am vergangenen Freitag ist im Karriere-Teil des “Handelsblattes” ein vom ICV “gepowerter” Artikel zu Anforderungen an und Karrierechancen von Controllern mit Statements von Conrad Günther erschienen, der auch in den Webauftritten von HB und WiWo veröffentlicht wurde. Die Zusammenfassung bei www.wiwo.de sieht so aus: wiwo.de, 11.02.2006 Vorwärtsdenker gesucht […] “Früher waren Controller Testierer des Gestrigen. […]
Medienschau