Ausgezeichnete Masterarbeit von Kea Wassermann zum Download Excellent master thesis by Kea Wassermann for download

Im vergangenen Jahr sicherte sich Kea Wassermann den 2. Platz beim ICV Newcomer Award.
Die ehemalige Studentin der Graduate School der Nordakademie hat im Rahmen ihrer Masterarbeit das Controlling selbst in den Mittelpunkt gestellt – der Titel „Rationalitätssicherung im Controlling unter besonderer Berücksichtigung von kognitiven Verzerrungen und Debiasing-Maßnahmen”.

Die Finalistin untersucht die Frage, inwieweit menschliches Informationsverhalten Entscheidungsvorbereitungen und Entscheidungsprozess beeinflusst. Sie hat in ihrer gründlichen Untersuchung für ihre qualitativ-empirische Studie viele kognitive Verzerrungen entdeckt und legt für deren Überwindung ein Debiasing-Maßnahmen-Konzept vor. Dazu gehört zum Beispiel auch die Idee „Junior speaks first“, die vorsieht, dass im Meeting zunächst die Person ihre Meinung äußert, die den niedrigsten Status innehat. Des Weiteren präsentiert Kea Wassermann in ihrer Abschlussarbeit Entscheidungsbäume, die dabei unterstützen Entscheidungsprozesse zu formalisieren und Komplexität zu reduzieren.

Die prämierte Masterarbeit steht nun auch im Bereich Controlling-Wissen als Download bereit:
https://www.icv-controlling.com/fileadmin/Wissen/Frei_f%C3%BCr_alle__Controller_Magazin_Statement__White_Paper__Schriftenreihe__Dream_Car_Bericht/Rationalita%CC%88tssicherung_im_Controlling_Kea_Wassermann_Masterarbeit_ICV_Newcomer_Award_2022.pdf

Die Arbeit, die von Prof. Dr. Hanno Drews begleitet wurde, liefert zudem viele weitere Tipps und Tricks.

Kea Wassermann ist mittlerweileCommercial Policy & Pricing Officer Health Systems bei Philips GmbH Market DACH tätig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert