Im vergangenen Jahr sicherte sich Kea Wassermann den 2. Platz beim ICV Newcomer Award. Die ehemalige Studentin der Graduate School der Nordakademie hat im Rahmen ihrer Masterarbeit das Controlling selbst in den Mittelpunkt gestellt – der Titel „Rationalitätssicherung im Controlling unter besonderer Berücksichtigung von kognitiven Verzerrungen und Debiasing-Maßnahmen”. […]
WeiterlesenKategorie: Literatur
Jetzt downloaden: 36. Ausgabe des Quarterly der ICV-Ideenwerkstatt
Wenn Sie auf der Suche nach einer aktuellen Fachlektüre für die Weihnachtsferien sind, können Sie einfach die neueste Publikation der ICV-Ideenwerkstatt herunterladen und sich über Controlling-Trends informieren. Der Think Tank des ICV widmet sich in der Ausgabe 36 dem Thema „Nachhaltigkeitscontrolling“, beleuchtet dieses aus verschiedenen Perspektiven und liefert zudem Impulse für konkrete Umsetzungsherausforderungen. […]
WeiterlesenStudien zur Inflation von “The Hackett Group” Studies on Inflation by “The Hackett Group”
Maßnahmen, mit denen Finance den Folgen der Inflation begegnen kann Die globale Krisensituation und zuletzt der Ukraine-Konflikt hat die Inflationsrate in Deutschland auf ein unglaubliches Niveau von 7,4% ansteigen lassen. Europa liegt mit 7,5 % auf vergleichbarem Niveau. Das sind Werte, die seit Jahrzehnten nicht erreicht […]
WeiterlesenNeue Leseempfehlungen zum ICV Jahresthema Digitalisierung & Agilität New reading recommendations on the ICV topic of the year Digitization & Agility
Auf der Sonderseite zum ICV Jahresthema Digitalisierung & Agilität gibt es regelmäßig interessante Updates. Gerade wurden zum Beispiel neue Leseempfehlungen des ICV Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Heimo Losbichler veröffentlicht. Zum Download stehen zwei englischsprachige Publikationen von der IGC International Group of Controlling bereit. Im Fachbuch “Controlling & Agility – Fundamentals, […]
WeiterlesenDream-Car-Bericht “Servitization” druckfrisch erhältlich
“Servitization” ist eines der ICV Jahresthemen 2o22. Schließlich gewinnt der Transformationsprozess, in dem sich ein produktorientiertes Unternehmen schrittweise zu einem Unternehmen mit kundenzentrierten Lösungen wandelt, eine immer größere Bedeutung. Auch die ICV Ideenwerkstatt hat sich mit diesem Thema intensiv beschäftigt und jüngst eine neue Publikation veröffentlicht. Der Dream-Car-Bericht 2021/2022 “Servitization – Die Rolle des Controllings […]
WeiterlesenKrisenjahr 2022: Neue Studie von The Hackett Group Crisis year 2022: New study by The Hackett Group
von Georg Bach, MD Central Europe, The Hackett Group Das Krisenjahr 2022 stellt den Finance Bereich erneut vor große Herausforderungen. Die Erwartungen der Finance-Führungskräfte an das Geschäftsjahr 2022 waren bereits bei Jahresbeginn mehr als ambivalent. Einerseits setzen sie auf […]
WeiterlesenICV ControllingWiki – Thema “Agilität” ICV ControllingWiki – Topic “Agility”
Agile Methoden, agiles Controlling, agiles Mindset sind nur einige der zurzeit aktuellen Hype-Begriffe, die in einer Welt der Unvorhersehbarkeit, Unsicherheit, Dynamik und Komplexität helfen sollen, Unternehmen auf Kurs zu halten. Verantwortung im Team statt Führung von oben, Berücksichtigung von Veränderungen statt Festhalten an alten Plänen und […]
WeiterlesenControlling-Wissen: Neue Fachbeiträge sind online
Noch ein bisschen Fachlektüre für den Sonntag gefällig? Der ICV hat in diesem Fall ein gute Empfehlung. In der Rubrik Controlling-Wissen gibt es nämlich zwei neue Beiträge. Neu auf der Seite ist zum Beispiel das Interview mit Prof. Dr. Péter Horváth und Claudia Maron, ICV Vorstandsmitglied und Head of Governance bei Datev, das im September […]
WeiterlesenICV Online-Shop: Fachwissen mit wenigen Klicks bestellen
Die Digitalisierung des ICV schreitet voran. Mit nur wenigen Klicks können ICV-Mitglieder und Controlling-Interessierte jetzt im Online-Shop die Publikationen des ICV erwerben. Fachwissen ist somit in Minutenschnelle abrufbar. Seit kurzem ist die virtuelle Selbstbedienung auf der Website des ICV möglich. Der Einkauf erfolgt ganz intuitiv – so wie man es von den großen Online-Shops bereits […]
Weiterlesen“Green Controlling”: Interview Péter Horváth und Claudia Maron bei Haufe “Green Controlling”: Interview (language: German) with Péter Horváth and Claudia Maron at Haufe
Durch die zunehmende Nachhaltigkeitstransformation im Rahmen des Green Controllings sehen sich Controllerinnen und Controller mit vielen neuen Aufgaben konfrontiert. Genau dieser Thematik widmet sich das Interview „Nachhaltigkeit in der Unternehmenssteuerung: Grundlagen – Instrumente – Praxisbeispiele“, das bei Haufe im September 2021 erscheint. Controlling-Papst Prof. Dr. Péter Horváth und Claudia Maron, […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare