Die ICV Gesundheitstagung Schweiz wird 2023 endlich wieder stattfinden. Der ICV Schweiz freut darauf, die Präsenzveranstaltung gemeinsam mit dem Kooperationspartner, der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, am 20. April ausrichten zu dürfen. Von 12:30 bis 19:00 Uhr dreht sich alles um das Motto „Controlling im Spannungsfeld von Innovation, Kostenmanagement und digitaler […]
WeiterlesenKategorie: Sonstiges
Jahresrückblick 2022 des Internationalen Controller Vereins Annual review 2022 of the International Association of Controllers
Der ICV wünscht allen Mitgliedern viel Erfolg und alles Gute für die privaten wie beruflichen Vorhaben im neuen Jahr! Doch blicken wir gleichzeitig noch einmal auf das vergangene Jahr zurück. Die Welt ging 2022 in den Dauerkrisen-Modus und hat nicht nur dem Controlling viele Herausforderungen beschert. […]
WeiterlesenFrohes Fest! Happy Holiday!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Partnern, Sponsoren, MitarbeiterInnen und Controlling-ExpertInnen, die uns 2022 unterstützt und inspiriert haben, ein besinnliches Weihnachtsfest. Wir freuen uns bereits auf ein erfolgreiches neues Jahr, das gefüllt ist mit spannenden Controlling-Projekten, zahlreiche persönlichen Begegnungen und Veranstaltungen mit Wissenstransfer auf höchstem Niveau, […]
WeiterlesenGelungenes Triple im Metaverse: Themen der 20. CCS treffen Zeitnerv Successful triple in the metaverse: Topics of the 20th CCS hit the nerve of time
Vier Keynotes, vier Sessions mit jeweils fünf parallel Vortragenden, ein Übungsslot in Extended Reality, dazu Speed Connect, die Verleihung des ICV Newcomer Awards und die Verkündung des CO2 Fußabdrucks der Veranstaltung – wenn ein derart prall gefülltes Programm, das erstmals auch ein durchgängig englischsprachiges Angebot gemacht hat, bereits zum […]
WeiterlesenTeilnahmebedingungen Gewinnspiel
1. Allgemein a. Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt Ihre Zustimmung zu den nachfolgenden Bedingungen voraus. b. Das Gewinnspiel wird von Internationaler Controller Verein eV, Münchner Str. 8, 82237 Wörthsee (nachfolgend „ICV“ genannt) veranstaltet. 2. Kreis der berechtigten TeilnehmerInnen Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. MitarbeiterInnen vom ICV sowie deren Angehörige sind […]
WeiterlesenInterview mit Georg Bach über “Erhöhung der Leitzinsen” Interview with Georg Bach about “Increasing key interest rates”
Interview mit Georg Bach, Managing Director Central Europe von The Hackett Group über die Auswirkungen der Leitzinserhöhung und die Auswirkungen auf deutsche und europäische Unternehmen. Herr Bach, nach 11 Jahren gab es nach dem EZB-Entscheid am 8. September die eine Erhöhung des Leitzinses auf 1,25 Prozent. […]
WeiterlesenNach drei Jahren findet die ICV-Mitgliederversammlung wieder in Präsenz statt After three years, the ICV General Meeting takes place again in person
Drei Jahre haben sich die ICV-Mitglieder nicht gesehen – am 8. Mai kamen sie zur Mitgliederversammlung endlich nach München. Die meisten sind drei Tage in der bayrischen Landeshauptstadt geblieben, um im Anschluss auch am 46. Congress der Controller teilzunehmen. Am Anfang berichtete der ICV Vorstandsvorsitzende Prof. […]
WeiterlesenKeynote zu Megatrend Servitization auf dem 46. Congress der Controller Keynote on the megatrend servitization at the 46th Congress of Controllers
Inspirierende Keynote-Speaker bereichern den 46. Congress der Controller am 09./10 Mai in München mit ihrem Wissen. So werden auch Prof. Dr. Ronald Gleich, der Academic Director des Center for Performance Management & Controlling an der Frankfurt School of Finance & Management sowie Leiter der ICV Ideenwerkstatt, und Edgar Lampater, […]
WeiterlesenICV Partnerevent: Haufe Seminar über “Digitale Geschäftsmodelle” ICV Partner Event: Haufe Seminar on “Digital Business Models”
Ein interessantes ICV Partnerevent findet am 5. April von 14 bis 15 Uhr statt. Im Haufe Online-Seminar geht es um das “Controlling digitaler Geschäftsmodelle”. Prof. Dr. Ronald Gleich (Frankfurt School of Finance & Management) wird erläutern, wie sich Kennzahlen, Kalkulation und Cashflow verändern. Der Referent beschäftigt sich bereits seit […]
WeiterlesenCM-Interview über “EU-Taxonomie für Sustainable Finance”
Das Controller Magazin veröffentlichte jüngst ein Interview mit Dr. Marco Möhrer und Martin Momberg vom ICV Fachkreis Green Controlling über das White Paper “EU-Taxonomie für Sustainable Finance”. Gemeinsam mit den Schriftleitern Stefan Jordan sowie Philipp Hummel und der Schriftleiterin Giulia Hardy rücken die beiden in der Publikation die “Die Rolle des Green Controllings bei der […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare