Die Controlling Community hat mit Prof. Dr. Björn Baltzer vielleicht zuletzt als Avatar im Metaverse Bekanntschaft gemacht. Denn am virtuellen ICV Event, den Controlling Competence Spaces, war er mit viel Engagement beteiligt. Doch auch offline ist er im ICV Netzwerk anzutreffen. Seit diesem Jahr sogar in einer neuen Rolle. Hier erfahren Sie mehr über Prof. Dr. […]
WeiterlesenAutor: Miriam Schönrock
ICV Arbeitskreistreffen Bodensee/Allgäu: Praxisnah, innovativ und vernetzend
Am 24. Januar 2025 fand das Treffen des ICV-Regionalkreises Bodensee/Allgäu statt – dieses Mal bei der SCALTEL Gruppe in Waltenhofen. Das Unternehmen, ein führender IT-Dienstleister mit Spezialisierung auf Netzwerkinfrastruktur und Cyber-Security, bot den Teilnehmenden exklusive Einblicke in seine hochmoderne Sicherheitszentrale und innovative Controlling-Methoden. Cyber-Security und Künstliche Intelligenz – Aha-Effekte garantiert […]
WeiterlesenCTS: Wie KI, Agilität und Innovation die Finanzfunktion transformieren CTS: How AI, Agility and Innovation are Transforming the Finance Function
Das Motto der Controller Tagung Schweiz 2024 lautete: «Zeitenwende im Controlling: Die Transformation der Controlling-Organisation». Den Auftakt machte Marc Pouly, Professor für Machine Learning & Artificial Intelligence an der Hochschule Luzern, mit einem inspirierenden Vortrag zu Entwicklungen, Trends und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Schweizer Unternehmen. Im zweiten Vortrag […]
WeiterlesenLernen, Netzwerken, Zukunft gestalten – Rückblick auf ein Treffen des AK Rhein-Ruhr Learning, networking, shaping the future – review of a meeting of the AK Rhein-Ruhr
Am 3. Dezember 2024 traf sich der ICV Arbeitskreis Rhein-Ruhr in den Räumen der Infor Unternehmensgruppe in Düsseldorf. Neben drei interessanten Impuls-Vorträgen wurde der Wechsel in der AK-Leitung von Alexander Großhäuser (seit 10/2015) auf Elisabeth Herrle vollzogen. Preisgleitklauseln im industriellen Umfeld Alexander Großhäuser […]
WeiterlesenGenerative KI im Healthcare Controlling: Einblicke aus dem ICV-Arbeitskreis Gesundheitswesen Schweiz Generative AI in health care controlling: Insights from the ICV Work Group Health Care Switzerland
Am 11. Dezember 2024 hatten die Mitglieder des ICV Branchenarbeitskreises Gesundheitswesen Schweiz die Gelegenheit, einen faszinierenden Einblick in die Welt der Generativen KI zu gewinnen. Dieses Thema, das derzeit in vielen Branchen heiß diskutiert wird, stand im Fokus eines spannenden Austauschs und inspirierender Präsentationen. Ein Highlight: […]
WeiterlesenDie transformative Kraft von GenAI im Finanzwesen – Ein Ausblick auf 2030 The Transformative Power of GenAI in Finance – A Outlook to 2030
In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, spielt Generative Artificial Intelligence (GenAI) eine zentrale Rolle bei der Transformation des Finanzwesens. Basierend auf aktuellen Studien und Prognosen wird deutlich, dass Organisationen, die GenAI umfassend integrieren, signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen können. Doch was genau bedeutet das für Digital […]
WeiterlesenICV Arbeitskreistreffen Zürich-Ostschweiz: Künstliche Intelligenz im Accounting/Controlling Meeting of the ICV Work Group Zürich-Ostschweiz: Artificial Intelligence in Accounting/Controlling
Von Prof. Dr. Wilfried Lux, AK-Leiter Zürich-Ostschweiz Das diesjährige Herbsttreffen des ICV Arbeitskreises Zürich-Ostschweiz am 22. November 2024 stand ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz. Bereits am Vorabend trafen sich trotz Schneetreiben einige Teilnehmende zum gemütlichen Abendessen im Restaurant Riithalle in Zürich. Am Tag selbst hatten […]
Weiterlesen23. Controlling Insights Steyr: Österreich und Europa im globalen Wettbewerb 23rd Controlling Insights Steyr: Austria and Europe in global competition
Zum 23. Mal lud die International Association of Controllers (ICV) zur Controlling Insights Steyr an den Campus der FH OÖ. Die Veranstaltung bot Controllern und Managern Gelegenheit, Strategien und Wege zu diskutieren, wie sich Unternehmen in einem wirtschaftlichen Umfeld behaupten können, das von einer Flut an Gewinnwarnungen, Kündigungen und […]
Weiterlesen🚀 CCS 2024 im Metaversum – So prägt Künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft des Controllings 🚀 CCS 2024 in the Metaverse – How Artificial Intelligence (AI) is shaping the future of controlling
Vom 12.-14. November fand die CCS Controlling Competence Spaces 2024 statt – und das in einer völlig neuen Dimension: dem Metaverse! Zahlreiche Präsentationen und interaktive Sessions machten die virtuelle Konferenz zu einem spannenden Erlebnis voller praxisnaher Einblicke und wertvoller Learnings. Hier die wichtigsten Erkenntnisse, die Controllerinnen und Controller, Unternehmen […]
WeiterlesenArbeitskreis Westfalen, Tagung mit Biss! Work Group Westfalen, a conference with a bite!
Der Gastgeber des ICV Arbeitskreises Westfalen am 26./27. September war die Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG in Lemgo, ein „Hidden Champion“ aus Ostwestfalen, der mit seinen renommierten Zahnbohrern der Marke „Komet“ und weiteren hochwertigen Medizinprodukten weltweit Anerkennung findet. Thomas Wolfkopf, Leiter Controlling, und CFO Markus Trachternach ermöglichten den […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare