Controlling und New Work – neues Quarterly der ICV Ideenwerkstatt Controlling and New Work – new Quarterly by the ICV Think Tank

Der Themenschwerpunkt der ICV Ideenwerkstatt der Jahre 2023/24 ist „Controlling und New Work – Arbeitsformen, Kompetenzen, Talentakquise“. Prof. Dr. Heimo Losbichler, Vorstandsvorsitzender des ICV, Prof. Dr. Ronald Gleich, Leiter der ICV Ideenwerkstatt, Dr. Kim Dillenberger, Koordinatorin & Redakteurin der ICV Ideenwerkstatt, und Anne Kowalski, ebenfalls Redakteurin, freuen sich, dass sie die aktuellsten Trends der Arbeitswelt im neuesten Quarterly, Ausgabe 37, präsentieren können.

Unter anderem beleuchten die AutorInnen, wie New Work-Prinzipien die Rollen und Prozesse im Controlling verändern. Des Weiteren liefern sie Impulse zum Wandel des Kompetenzprofils und beschäftigen sich mit der Differenzierung der Controlling-Rollen. Auch der War for Talents wird im Quarterly thematisiert. Dabei geht es um die Frage, wie Aus- und Weiterbildungsangebote angepasst werden müssen, um das Zukunftsbild des Controllings zu realisieren.

Im ersten Artikel wird erläutert, welchen Beitrag der Finanzbereich leisten muss, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Der zweite Artikel stellt Lösungsansätze für ein zukunftsgewandtes Arbeiten im Controlling am Praxisbeispiel der A1 Telekom Austria vor. Das Unternehmen hat eine moderne Arbeitsumgebung geschaffen, die Raum für Selbstbestimmung, Flexibilität, Zusammenarbeit und kontinuierliches Lernen im Controlling bietet. Gerald Fahnenbruck, Senior Abteilungsleiter bei HAYS, gibt im dritten Artikel ein Blitzinterview und berichtet über den Wandel des Controlling-Kompetenzprofils.

Hier finden Sie das neue Quarterly, Ausgabe 37, der ICV Ideenwerkstatt, kostenfrei zum Download und zum Sofortlesen:
https://www.icv-controlling.com/de/arbeitskreise/ideenwerkstatt/controlling-und-new-work.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert