CSRD im Fokus von ICV Live Webinar CSRD in focus of ICV Live Webinar (in German)

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bringt eine grundlegende Veränderung in der Berichterstattung von nichtfinanziellen Informationen mit sich. Das Controlling ist dabei häufig von entscheidender Bedeutung, da es Prozesse und Systeme entwirft, um die bis zu 1.400 Datenpunkte der CSRD effizient zu erfassen und zu berichten. Eine enge Kooperation mit Abteilungen wie Nachhaltigkeit und IT ist essenziell, um die vorgeschriebenen Standards zu erreichen.

Zudem ist ein internes Kontrollsystem für die Nachhaltigkeitsberichterstattung unerlässlich, um die Qualität und Richtigkeit der Daten sicherzustellen und bildet sozusagen die Grundlage für eine belastbare Dokumentation. Zudem fordert die CSRD eine standardisierte und vergleichbare Erfassung sowie Berichterstattung von ESG-Daten. Es ist außerdem erforderlich, einen maschinenlesbaren Bericht mit „XBRL-Tagging“ zu erstellen, der in den Lagebericht integriert wird.

Im ICV Live Webinar am 2. Juli 2024 gibt Katharina Vogel von Daato einen umfassenden Einblick in die Anforderungen der CSRD und demonstriert, wie eine digitale Plattform die Datenerfassung und Berichterstattung effizient organisiert und automatisiert. Zudem wird sie erklären, wie die Audit-Readiness gewährleistet werden kann. Unterstützung erhält sie von Patrick Sievering von PwC, der die Überschneidungen mit der Finanzberichterstattung und deren praktische Umsetzung erläutern wird. Nehmen Sie teil und lernen Sie, wie Sie die Herausforderungen der CSRD bewältigen und Ihre Berichterstattung zukunftssicher gestalten können.

Mehr Informationen und Anmeldung unter:
https://www.icv-controlling.com/de/events/csrd-umsetzen.html

The Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) brings about a fundamental change in the reporting of non-financial information. Controlling is often of crucial importance, as it designs processes and systems to efficiently record and report the up to 1,400 data points of the CSRD. Close cooperation with departments such as sustainability and IT is essential to achieve the prescribed standards.

In addition, an internal control system for sustainability reporting is essential to ensure the quality and accuracy of the data and forms the basis for reliable documentation. And the CSRD requires standardized and comparable collection and reporting of ESG data. It is also necessary to create a machine-readable report with “XBRL tagging” that is integrated into the management report.

In the ICV Live Webinar on July 2, 2024, Katharina Vogel from Daato will provide a comprehensive insight into the requirements of the CSRD and demonstrate how a digital platform efficiently organizes and automates data collection and reporting. She will also explain how audit readiness can be ensured. She will be supported by Patrick Sievering from PwC, who will explain the overlaps with financial reporting and their practical implementation. Take part and learn how you can overcome the challenges of the CSRD and make your reporting future-proof.

More information and registration:
https://www.icv-controlling.com/en/events/implementing-csrd.html

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert