Die Steuerung der Nachhaltigkeitsleistung will gelernt sein: Das neue EBS Kompaktstudium ESG Performance Management The management of sustainability performance needs to be learned: The new EBS compact course ESG Performance Management

Die aktuelle Transformation der Unternehmen zu einer nachhaltigen Wirtschaft ist für uns existentiell, und sie ist unumkehrbar. In diesem Prozess spielt die Finanzfunktion der Unternehmen eine entscheidende Rolle, da sie Kernthemen wie Strategie, Steuerung, Finanzierung, Risiko etc. verantwortet. Dabei ist der Bereich Controlling besonders hervorzuheben, dessen Aufgabenfeld deutlich erweitert wird. Es geht nun auch um Planung, Steuerung, Kontrolle und Reporting der Nachhaltigkeitsleistung der Unternehmen. Damit wird die Rolle des Controllings als „betriebswirtschaftliches Gewissen“ noch bedeutsamer, denn im Zentrum steht nun die Integration der finanziellen und der nichtfinanziellen Zielsysteme. Damit Unternehmen diese neuen Herausforderungen meistern und proaktiv gestalten können, hat die EBS Executive School mit Unterstützung des ICV das Kompaktstudium ESG Performance Management (EPM) entwickelt. Das 7-tägige Zertifikatsprogramm mit 12 Top-Referenten startet am 24.04.2023 und schließt nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung mit dem Universitätszertifikat „ESG Performance Manager (EBS)“ ab. Das Programm richtet sich an Mitarbeiter/innen aus den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Reporting, Risikomanagement, Carbon Management, Strategie, Unternehmensentwicklung, CSR, Umwelt etc. ICV-Mitglieder erhalten einen Nachlass auf die Teilnahmegebühr in Höhe von 10 %.

Infos, Beratung und Anmeldung unter: www.ebs.edu/epm
Ansprechpartner für das Kompaktstudium ist Dr. Thomas Schulz, Akademischer Leiter Nachhaltigkeitsprogramme

Hier können Sie den Flyer herunterladen:
EBS_EPM 221129

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert