Entgeltgleichheit längst überfällig. Lohnlücke im Controlling füllen Equal pay long overdue. Fill the salary gap in controlling

Ist das Controlling eine Männerdomäne oder beherrschen Frauen die Welt der Zahlen?Tatsächlich muss die Geschlechterfrage wohl gar nicht geklärt werden, denn genügend helle Köpfe gibt es auf jeden Fall in unseren Reihen – männlich wie weiblich. Doch werden auch alle gleich bezahlt? In allen Branchen klafft noch eine gewaltige Lohnlücke zwischen Männern und Frauen, so dass sich am Equal Pay Day auch der ICV die Frage stellen muss, ob sich die Entgeltgleichheit bereits im Controlling durchgesetzt hat. Deswegen ist es für uns selbstverständlich, dass wir nach dem Internationalen Frauentag am 8. März auch heute noch einmal auf die Powerfrauen aufmerksam machen, die das Programm des 45. Congresses der Controller mit ihrer Expertise bereichern. ICV-Vorstandsmitglied Claudia Maron führt durch das Themenzentrum A „Künstliche Intelligenz im Controlling“ und vier Referentinnen geben mit ihren Vorträgen wichtige Impulse für das Controlling. Mit dabei sind:

  • Dr. Sabina Jeschke, Vorständin Digitalisierung & Technik, Deutsche Bahn AG
  • Angela Saloch, Teamleiterin Controlling Flight Ops & TFM, Deutsche Lufthansa AG
  • Katharina Hochfeld, Stellv. Leiterin Center for Responsible Research and Innovation (CeRRI), Fraunhofer IAO, Berlin
  • Sonja Wallner CFO, A1 Telekom Austria, Wien

Für den nächsten ICV Congress wünschen wir uns , dass sich noch mehr Referentinnen an der Seite der männlichen Kollegen vortragen.

Weitere Informationen zur Anmeldung und den Vortragsthemen der Referentinnen finden Sie auf der Congress-Seite:
https://icv-controlling.com/de/events/congress-der-controller-muenchen.html

Fotos: Inga Haar

Über den QR-Code kommen Sie auf die offizielle Website des Equal Pay Day.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert