Der ICV-Fachkreis Kommunikations-Controlling hat sich am 20./21. März bei der Siemens AG, Energy Sector in Erlangen, getroffen. Gestartet wurde mit einem Werkstattbericht zum Aufbau eines Kommunikations-Controllings im Siemens Energy Sector von Matthias Harenburg, Leiter Communication-Controlling and Global Coordination. Im Anschluss machten die Zuhörer Vorschläge zur Optimierung dieses Steuerungsansatzes und diskutierten die „lessons learned“ sowie daraus abzuleitende Impulse für die weitere Fachkreisarbeit. Das FAK-Treffen diente weiterhin der Begriffsklärung „Reputation“, „Image“, „Marke“, um damit den im FAK erarbeiteten Steuerungsansatz weiter zu komplettieren. Dieses Ziel wurde nach intensiven Diskussionen in verschiedenen Arbeitsgruppen, inspiriert durch Impulsvorträge von Dr. Harald Jossé, Lehrbeauftragter der Universität Frankfurt, und Prof. Dr. Christopher Storck, Quadriga Hochschule, erreicht. Das nächste FAK-Treffen findet am 19./20. Juni in der Züricher Hochschule für Wirtschaft statt.
Suche
Archiv
Neueste Beiträge
- Interview mit Prof. Dr. Björn Baltzer, ICV Executive Advisor Hochschulen
- ICV Arbeitskreistreffen Bodensee/Allgäu: Praxisnah, innovativ und vernetzend
- CTS: Wie KI, Agilität und Innovation die Finanzfunktion transformieren
- Lernen, Netzwerken, Zukunft gestalten – Rückblick auf ein Treffen des AK Rhein-Ruhr
- Generative KI im Healthcare Controlling: Einblicke aus dem ICV-Arbeitskreis Gesundheitswesen Schweiz