ICV ControllingWiki – Thema “Agilität” ICV ControllingWiki – Topic “Agility”

Agile Methoden, agiles Controlling, agiles Mindset sind nur einige der zurzeit aktuellen Hype-Begriffe, die in einer Welt der Unvorhersehbarkeit, Unsicherheit, Dynamik und Komplexität helfen sollen, Unternehmen auf Kurs zu halten.

Verantwortung im Team statt Führung von oben, Berücksichtigung von Veränderungen statt Festhalten an alten Plänen und Transparenz auf allen Unternehmensebenen sind Kennzeichen einer neuen Führungsphilosophie, die die Anpassungsfähigkeit der Organisation an neue Rationalitäten sicherstellen soll.

In einer Vielzahl von Beiträgen in allen betriebswirtschaftlichen Medien werden die unterschiedlichsten Sichtweisen und Aspekte eines agilen Managements beschrieben – in Summe gut geeignet, die Orientierung zu verlieren.

Wie also in der Praxis anfangen und Erfahrungen sammeln beim Einsatz agiler Methoden?

Lesen Sie im ControllingWiki den Beitrag von Angela Saloch über „Agiles Arbeiten im Controlling“ und ihre Erfahrungen beim Aufbau und der Steuerung eines SCRUM-Teams in einem Controlling Projekt.

Erkennen Sie die Bedeutung und den Anwendungsbereich agiler Vorgehensweisen bei der operativen Planung und deren Vollzug mit Hilfe von Objectives & Key Results (OKR) anhand des Beitrages von Andy Draxinger im ControllingWiki.

Sie wollen noch mehr erfahren? Dann werfen Sie einen Blick in das ICV ControllingWiki, in dem es interessante Beiträge zum Thema „Agilität“ gibt:
www.controlling-wiki.com/de/index.php/Agilit%C3%A4t?utm_source=sm&utm_medium=blog&utm_campaign=Agilität

Für Controller und Controllerinnen sind die Erkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit agilen Arbeitsweisen unverzichtbar, um den heutigen Herausforderungen bei der Planung und Steuerung der Unternehmen gewachsen zu sein. Sie fördern aber auch seine Akzeptanz als Business Partner der Unternehmensführung und machen ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner.

Mit der “Agilität” befasst sich außerdem der ICV Fachkreis “Agiles Controlling” unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrich Egle und Marie-Luise Lehmann. Auch auf dem 46. Congress der Controller am 9./10. Mai in München wird das Thema intensiv bearbeitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert