ICV Fachkreis “Green Controlling for Responsible Business” trifft sich bei DATEV ICV Expert Work Group “Green Controlling for Responsible Business” meets at DATEV

Controlling & Nachhaltigkeit gemeinsam denken – dazu traf sich der ICV Fachkreis „Green Controlling for Responsible Business“ bei DATEV. Der Nürnberger IT-Dienstleister hatte eingeladen. Rund 20 der insgesamt 50 Controller, Nachhaltigkeitsmanager, Berater und Professoren des Fachkreises diskutierten die zukünftige Bedeutung ökologischer und sozialer Aspekte für die Unternehmenssteuerung und die Rolle der Controller:innen.

Gesamtfazit: Das Thema Nachhaltigkeit rückt stärker in die betriebswirtschaftlichen Kernprozesse vor – Finance/Controlling und Nachhaltigkeit wachsen enger zusammen. Das bestätigen auch die Ergebnisse der dritten Green Controlling Studie 2022, die der Fachkreis jüngst publizierte. Lt. Marco Möhrer, Leiter des Fachkreises, haben sich 216 Unternehmen daran beteiligt. Mehr dazu erfahren Sie unter: Nachhaltigkeit in Controlling und Unternehmenssteuerung (icv-controlling.com). Diese von ICV-Vorständin Claudia Maron initiierte Seite bündelt alle Nachhaltigkeitsaktivitäten des Vereins.

Zur verantwortungsbewussten Unternehmenssteuerung „Responsible Business“ passt die Bedeutung des “ehrbaren Kaufmanns“, Mittelpunkt des nachhaltigen Engagements der IHK Nürnberg. Joachim Raschke, Leiter der Stabstelle “Ehrbarer Kaufmann | CSR”, lud zu einem Empfang und unterstrich den Bildungsauftrag der IHK. Die Weiterbildung zum „CSR-Manager/in“ hat sich zu einer Erfolgsstory (CSR-Manager (IHK) – www.csr-manager.info) entwickelt. Seit 2013 haben ihn rund 300 Teilnehmer besucht.

Mit Schleich-Figuren Kinder spielerisch an ökologische und soziale Themen heranführen, auch für die Firma Schleich® ist nachhaltige Bildung ein Herzensanliegen. Das führte Philipp Hummel, Head of Sustainabilty Schleich®, eindrucksvoll aus. Trotz der Langlebigkeit der Produkte stellt sich das Unternehmen der Herausforderung genutzte Schleich-Figuren wiederzubeleben. Give your schleich®-figurine a second life. (schleich® Recyclingprogramm (schleich-s.com))

Der Gastgeber, DATEV eG, sorgte für einen tollen Rahmen. Nach einer kurzen Vorstellung der Genossenschaft durch den Leiter Controlling, Matthias Bendel, vertiefte Claus Fesel, Leiter für Nachhaltigkeit, Umwelt & DATEV Stiftung Zukunft, die Nachhaltigkeitsstrategie und -ziele des Unternehmens (Über den Tellerrand – DATEV engagiert sich). Besonders beeindruckend fanden die Teilnehmer auch die modernen Arbeitswelten und Coworking-Spaces.

Die Nachhaltigkeitsrelevanz für die Unternehmenssteuerung nimmt richtig Fahrt auf. Daher hat sich der Fachkreis vorgenommen, gleich mehrere Themen und ihre Chancen für Controller:innen parallel zu bearbeiten. Die Schwerpunkte 2023 sind Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)/ European Sustainability Reporting Standards (ESRS), EU-Taxonomie,  Nachhaltigkeit in KMUs und Integration von Nachhaltigkeit in Planung und Steuerung.

Der ICV Fachkreis „Green Controlling for Responsible Business“ freut sich bereits auf die nächste Präsenztagung und dankt dem Orga-Team von DATEV für die Gastfreundschaft.

Mehr zu Terminen und zum Fachkreis finden Sie unter:
Green Controlling for Responsible Business (icv-controlling.com)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert