ICV Mitgliederversammlung in München ICV General Meeting in Munich

So reibungslos wie das vergangene Vereinsjahr ging am Sonntagabend im Münchner Hotel Westin Grand die Mitgliederversammlung über die Bühne. Der ICV ist in jeder Hinsicht gut aufgestellt, die Zahlen stimmen und Funktionsträger, die oftmals viele Jahrzehnte im Einsatz sind, bevor sie ihr Amt übergeben wollen, finden Nachfolgende, die das Ehrenamt gerne weiterführen. Unter ihnen auch junge Leute, die den ICV bereichern.

ICV Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Heimo Losbichler erinnerte im Rückblick auf das vergangene Jahr an die große Erleichterung, endlich wieder Veranstaltungen in Präsenz und ohne Einschränkungen anbieten zu können, vom ICV Congress der Controller bis hin zu den ICV Herbsttagungen. „Wir sind zurück, aber es wird nicht einfacher“. Der ICV bietet deshalb neben den Präsenzveranstaltungen auch weiterhin zusätzlich die ICV Live Webinare an. Controllerinnen und Controller werden mit ihnen schnell und einfach ganzjährig online mit einer großen Themenbandbreite auf den neuesten Wissensstand gebracht. Mehr als 20 Webinare gab es 2022 mit dem ICV als Absender.

Heimo Losbichler berichtete zudem von einer beeindruckenden Zahl: 24 Unternehmen haben im vergangenen Jahr eine Firmenmitgliedschaft im ICV neu abgeschlossen. Damit ist die Gesamtzahl der Firmenmitgliedschaften auf mehr als 250 gewachsen – so viel wie noch nie.

Um sich für das großartige Engagement der Funktionsträgerinnen und -träger im ICV zu bedanken, die die Basis des Rundum-Erfolges sind, organisieren die Verantwortlichen im Verein derzeit eine Management Conference im September in Wien, bei der die Leistung auch einmal gefeiert werden darf.

Einblick in die Arbeit des Kuratoriums gewährte dessen Vorsitzender Prof. Dr. Utz Schäffer. Neben der Überarbeitung des Grundsatzpapiers von IGC und ICV ist es derzeit für Kuratorium und Vorstand gleichermaßen ein Anliegen, Nachwuchs für die Mitgliedschaft und die Mitarbeit im ICV zu gewinnen. Unter anderem hatte es deshalb ein Treffen mit Young Finance Professionals gegeben – für alle Beteiligten ein Gewinn, freut sich Schäffer. Erstmals wurden bei der Mitgliederversammlung auch das jüngste ICV Mitglied sowie das Mitglied, das erst jüngst eingetreten ist, geehrt. Gemeinsam mit der neuen stellvertretenden Leiterin des Arbeitskreises Süd I, Sarah Uhl, standen sie als Vertreterinnen und Vertreter der neuen Generation im ICV am Sonntagabend Matthias von Daacke Rede und Antwort und berichteten von ihrer Motivation, sich im ICV zu engagieren. Von Daacke, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, hat sich der Nachwuchsförderung im Verein verschrieben und war stolz darauf, die sichtbaren Ergebnisse bei der Mitgliederversammlung präsentieren zu können.

Zahlreiche Ehrungen rundeten die Versammlung traditionell ab. Neben einer großen Anzahl von 20jährigen Mitgliedschaften konnten mehrere Mitglieder auf die Bühne gebeten werden, die bereits seit 30 Jahren im ICV sind, unter ihnen Matthias von Daacke, der sich seit Anbeginn seiner Mitgliedschaft im ICV aktiv engagiert. Status Quo: Neben der Übernahme der Verantwortung als Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden moderiert er Veranstaltungen und tritt als Redner auf, sowohl bei ICV Events als auch, um bei anderen Veranstaltungen den ICV zu präsentieren.

Heimo Losbichler konnte zudem zwei Mitglieder ehren, die dem ICV bereits seit vier Jahrzehnten treu sind. Beide berichteten einhellig von der Bereicherung, die sie vor allem durch das Netzwerk des Vereins erfahren. Dieses wichtige Kernelement der Organisation und die weiteren prägnanten Alleinstellungsmerkmale des ICV wollen die Verantwortlichen des ICV stärker herausarbeiten. Dazu wird an einer Kampagne gearbeitet, um die Marke ICV deutlicher zu positionieren und zu präsentieren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert