ICV Vorstandsmitglied Markus Steiner im Interview mit ChatGPT ICV Board Member Markus Steiner in an interview with ChatGPT

Auf der CTS Controller Tagung Schweiz werden am 20. September die Future Skills im Controlling in den Fokus gerückt. Eine große Rolle spielt dabei die Künstliche Intelligenz. Eine zentrale Frage ist dabei, ob ChatGPT & Co das Controlling sogar ersetzen können oder ob sich daraus gar neue Möglichkeiten ergeben. Damit beschäftigen sich unter anderem die Referierenden auf der Veranstaltungsbühne.

Um zu verdeutlichen, zu was ChatGPT bereits jetzt in der Lage ist, hat ICV Vorstandsmitglied Markus Steiner ein Interview mit dem Chatbot geführt und diesen zur Veranstaltung befragt. Er hat dabei die Behauptung aufgestellt, dass das Controlling-Rollenprofil sowohl mit als auch ohne Künstliche Intelligenz zukünftig ein anderes sein wird. Im Anschluss wollte er wissen, welche Haltung ChatGPT dazu einnimmt.

Die Kernaussage ist zunächst, dass die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) und automatisierter Systeme, wie ChatGPT, im Bereich des Controllings immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wer sich für die ausführliche Antwort interessiert, kann diese im Interview nachlesen, das auf der Veranstaltungsseite der CTS Controller Tagung Schweiz hinterlegt ist:
https://www.icv-controlling.com/de/events/cts-controller-tagung-schweiz-ch.html#c40566

Wer sich die Diskussionen vor Ort in Rotzkreuz, am  Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ, nicht entgehen lassen will, ist herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Die Anmeldung ist bis zum 15. September 2023 möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert