Künstliche Intelligenz auf dem 48. Congress der Controller Artificial intelligence at the 48th Congress of Controllers

Die Zukunft der Arbeitswelt steht vor einer revolutionären Veränderung durch die Künstliche Intelligenz. Insbesondere White-Collar-Jobs, zu denen auch das Berufsbild des Controllers zählt, werden von diesen Entwicklungen maßgeblich beeinflusst. Doch wie können wir uns auf diese Veränderungen vorbereiten und welche Rolle spielt dabei die lebenslange Weiterbildung? Antworten darauf gibt es beim 48. Controller-Kongress, der am 29./30. April 2024 in München stattfindet. Am 29. April eröffnet Donya-Florence Amer, Mitglied des Vorstands, CIO und CHRO bei der Hapag-Lloyd AG, mit einer Keynote das Event. Als erfahrene Expertin im Bereich der digitalen Transformation und Business Analytics wird sie den Congress mit ihrem Vortrag bereichern. “#KI oder lebenslanges Lernen – Welcher Weg macht uns fit für die rasanten Veränderungen?” lautet der Titel des Vortrags. Sie geht auf die Rolle von KI-Technologien bei der Förderung lebenslangen Lernens ein und beleuchtet die individuelle Nutzung von KI-Tools zur kontinuierlichen Fähigkeitsentwicklung

Donya-Florences Amers berufliche Karriere begann bei IBM, wo sie in verschiedenen nationalen und internationalen Leitungsfunktionen tätig war. Mit ihrer Erfahrung in digitaler Transformation wechselte sie 2017 zu Bosch, wo sie als Executive Vice President und später als CEO von Bosch Climate Solutions fungierte. Als Alumna der Singularity University in Palo Alto bringt sie globale Perspektiven und vielfältige Erfahrungen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen mit.

Sichern Sie sich zeitnah Ihr Congress-Ticket und sparen Sie mit dem Frühbucherrabatt, den Sie noch bis zum 31. Januar 2024 in Anspruch nehmen können.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.icv-controlling.com/cc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert