Martin Kühn referiert über die Rolle des Controllers auf der CTS Controller Tagung Schweiz Martin Kühn speaks about the controller’s role at the Controlling Conference Switzerland

Wird das Controlling durch ChatGPT oder ähnliche Technologien ersetzt oder ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten für das Controlling? Diese und andere Fragen werden auf der CTS Controller Tagung Schweiz am 20. September in Rotkreuz intensiv diskutiert.

Auch die Rolle des modernen Controllers wird auf der Veranstaltung beleuchtet. Martin Kühn widmet seinen Vortrag diesem Thema. Dabei geht er auf die Entwicklung der Rolle des Controllers anhand eines realen Praxisbeispiels ein und fragt, welche Kompetenzen heute gebraucht werden. Des Weiteren zeichnet der Referent die Veränderungen des Kompetenzprofils der letzten zehn Jahre nach und blickt im Anschluss in die Zukunft. Auch das Spannungsfeld des modernen Controllers wird von ihm unter die Lupe genommen.

Martin Kühn ist CFO und Mitglied der Geschäftsleitung bei der KIBAG Gruppe, einem führenden Schweizer Unternehmen im Baustoff- und Baubereich. In dieser Position ist er seit April 2014 tätig und verantwortet die Finanzstrategie und -führung. Zuvor war Martin Kühn Leiter Finanzen des Unternehmens. Diese Position bekleidete er von März 2010 bis März 2014. In dieser Zeit trug er wesentlich zur Optimierung der finanziellen Abläufe und zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens bei. Neben den Finanzen ist Martin Kühn auch für die Bereiche IT, HR und Immobilien zuständig.

Neben seiner Tätigkeit bei KIBAG engagiert sich Martin Kühn auch in anderen Unternehmen. Seit April 2018 ist er Mitglied des Verwaltungsrats der Bossard Group. Zudem gehört er seit April 2017 dem Verwaltungsrat der Kannewischer Group an. Vor seiner Zeit bei KIBAG und seinen aktuellen Verwaltungsratsmandaten arbeitete Martin Kühn als Manager bei PricewaterhouseCoopers und sammelte wertvolle Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Mergers + Acquisitions. Unter anderem war er für das Unternehmen in der Schweiz, Zürich, und in Südafrika, Kapstadt, tätig. Seine Finanzkarriere startete der Referent an der Akademie für Wirtschaftsprüfung und erwarb den Titel Wirtschaftsprüfer/Chartered Accountant (CA). Darüber hinaus hat er einen Abschluss als Betriebsökonom von der FHS St. Gallen, Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Informationen über alle Vorträge auf der CTS finden Sie unter:
https://www.icv-controlling.com/de/events/cts-controller-tagung-schweiz-ch.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert