“Vorteile einer nachhaltigen Unternehmensführung” vorgestellt im ICV Live Webinar “Benefits of Sustainable Corporate Management” presented in the ICV Live Webinar

Dr. Thomas Schulz, Akademischer Leiter Nachhaltigkeitsprogramme der EBS Executive School, stellt im ICV Live Webinar am 28. März 2023 die “Vorteile einer nachhaltigen Unternehmensführung” vor. Von 16 bis 17 Uhr erläutert er, in welcher Weise die Corporate Sustainability Performance (CSP) Einfluss  auf die Corporate Financial Performance (CFP) nimmt. Die Teilnahme ist kostenfrei und auch Nicht-Mitglieder des ICV sind willkommen.

Finanzvorstände sind in der Regel daran interessiert, sicherzustellen, dass sich alle strategischen und operativen Investitionsentscheidungen für das Unternehmen rentieren, indem sie langfristige werterhöhende Auswirkungen haben. In diesem Sinne müssen sie auch das proaktive Engagement für eine nachhaltige Unternehmensführung bewerten und dafür sorgen, dass es sich positiv auf die finanzielle Stabilität und das Wachstum des Unternehmens auswirkt.

In der heutigen Geschäftswelt nehmen Nachhaltigkeitsaspekte eine immer wichtigere Rolle ein, da Kunden, Investoren, Banken und Regulierungsbehörden die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Unternehmensentscheidungen, Prozessgestaltung und internen Standards zunehmend betonen. Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsziele ernsthaft verfolgen und umsetzen, haben möglicherweise einen Wettbewerbsvorteil und sind besser positioniert, um langfristig erfolgreich zu sein.

Das Controlling hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass das Primat der langfristigen wirtschaftlichen Wirkung von Nachhaltigkeit im Unternehmen angemessen berücksichtigt wird. Eine nachhaltige Unternehmensführung kann auf zwei Ebenen beobachtet werden: auf der Portfolioebene (Aktienportfolio) und auf der Ebene des einzelnen Unternehmens.

Auf der Portfolioebene haben zahlreiche wissenschaftliche Studien gezeigt, dass Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsziele ernsthaft verfolgen und umsetzen, im Allgemeinen eine höhere finanzielle Leistung erzielen als Unternehmen, die sich weniger um Nachhaltigkeit kümmern. Dies liegt daran, dass Nachhaltigkeit oft ein Indikator für eine gute Governance, ein gutes Risikomanagement und eine starke Unternehmenskultur ist – Faktoren, die sich positiv auf die finanzielle Leistung auswirken können.

Auf der Ebene des einzelnen Unternehmens kann eine nachhaltige Unternehmensführung positive Auswirkungen auf die Corporate Financial Performance (CFP) haben, indem sie Wirkungskanäle wie eine erhöhte Effizienz, Kostenersparnis, Risikoreduzierung und die Schaffung von Werten für Kunden und andere Interessengruppen nutzt.

Weiterführende Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es unter:
https://www.icv-controlling.com/de/events/standard-titel.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert