ICV Mitgliederversammlung am Vorabend des 48. Congress der Controller ICV General Meeting on the eve of the 48th Congress of Controllers

Auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 konnte bei der ICV
Mitgliederversammlung in München am 28. April der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.
Heimo Losbichler zurückblicken. Auch der Ausblick auf das Geschäftsjahr 2024 mit einem
ersten Highlight von rund 550 Teilnehmenden beim Congress der Controller stimmt
optimistisch. Im November 2024 ruft zudem die neu ausgerichtete Herbsttagung CCS die
Teilnehmenden erstmals zur Digital Week als Avatare ins Metaverse der icvIspaces.

Heimo Losbichler eröffnete die Mitgliederversammlung mit einer Gedenkminute und einem
 Dankeschön für Dr. Walter Schmidt. Das ehemalige Vorstandsmitglied und aktiver Part der 
Internationalisierung im ICV ist 2023 verstorben und posthum zum Ehrenmitglied des ICV
 ernannt worden.

Der Vorstandsvorsitzende nahm die Mitglieder im Anschluss mit auf die Reise durch das
vergangene Vereinsjahr. Dabei blickte man gemeinsam auf die strategischen Ziele und den
enormen Fundus des im ICV erneut in verschiedenen Gremien erarbeiteten und auf
unterschiedlichsten Kanälen geteilte Wissen – online, print, in Präsenz- und Online-
Veranstaltungen. Allein 15 ICV Live Webinare wurden 2023 angeboten und gerne von
 Mitgliedern und Interessenten genutzt.

Vier neue ICV Fachkreise wurden 2023 gegründet: HR Controlling, nextgen@planning,
Change Management & Finance sowie Life Sciences.

Hoch ist und bleibt das Interesse von Externen, mit dem ICV zu kooperieren. Die
 Partnerschaften nutzt der ICV, um Vorteile für seine Mitglieder zu generieren, etwa in Form
von Rabatten bei der Teilnahme an Veranstaltungen der Kooperationspartner. Auch das 
Interesse von Unternehmen an der Firmenmitgliedschaft im ICV ist ungebrochen hoch. 31
 neue Firmenmitglieder konnte der Verein 2023 in seinen Reihen begrüßen. Die Gesamtzahl
steigt damit auf rund 260.

Ein ausdrückliches Dankeschön ging bei der Mitgliederversammlung an Peter Bluhm von
Atvisio für die Interview-Beiträge mit VertreterInnen des ICV und rund um den ICV in seinem 
Performance Manager Podcast, mit dem er den Verein ehrenamtlich unterstützt. Außerdem
ist Atvisio seit vielen Jahren Hauptsponsor des ICV Controlling Excellence Awards.

Ein Augenmerk richtete Heimo Losbichler auf das erfolgreich in einen höheren 
Professionalisierungsgrad übergegangene ICV Mentoring Programm, das exklusiv für ICV 
Mitglieder zur Verfügung steht. Im Mitgliederportal können Interessenten nun mit
Interessens- und Kompetenzabgleichen schneller und einfacher ihren bestmöglichen
 Matchingpartner finden.

Für Studierende wurde 2023 ein besonderer Service gestartet: Sie können auf der ICV
 Website die Details zu Umfragen zu ihren Master-/Bachelorarbeiten platzieren.

Stellvertretend für das ICV Kuratorium blickte dessen Vorsitzender Prof. Dr. Utz Schäffer auf
 das vergangene Jahr zurück. Er verwies dabei insbesondere auf das Update der
 Grundsatzposition von ICV und IGC und die gemeinsam mit der WHU durchgeführte 5 .
Zukunftsstudie des Controllings sowie auf den Workshop von Kuratorium und Vorstand mit
 Young Finance Professionals im Hinblick auf das Ziel, die Diversität im ICV zu erhöhen.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden auch wieder langjährige Mitglieder geehrt. 
2023 waren 99 Mitglieder jeweils 20, 30 oder 40 Jahre als persönliches Mitglied im ICV 
gelistet. Wie in jedem Jahr bereicherten die persönlich anwesenden Geehrten mit ihren
 Wortbeiträgen über ihre Verbindung zum ICV und ihre Motivation für die langjährige Treue
 die Veranstaltung.
 Die nächste Mitgliederversammlung findet am 27. April 2025 statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert