Kategorie: Herbsttagung

„Krisen und kein Ende“ stellt Prof. Dr. Georg Stadtmann auf der CCS in den Raum "Crises and no end" - Prof. Dr. Georg Stadtmann at the CCS

Die Wirtschaft steht immer wieder vor neuen Herausforderungen. Für Prof. Dr. Georg Stadtmann ist das Grund genug, um auf der CCS Controlling Competence Spaces am 24. November eine Keynote mit dem Titel „Krisen und kein Ende“ zu halten. Nach der Mittagspause startet sein Vortrag, in dem er unter anderem […]

Weiterlesen

CCS: Mit Gerhard Danke unterschätzte Potenziale aufdecken CCS: Revealing underestimated potential with Gerhard Danke

Auf der CCS Controlling Competence Spaces am 24. November hält Gerhard Danke, Referent Controlling bei DATEV, einen Vortrag in der Themensession „Chances & Risks“. Der Wirtschaftspädagoge deckt hierbei „Das unterschätzte Potenzial im Controlling“ auf und fragt darüber hinaus “Sind Entscheidungen wirklich risikoorientiert oder nur regulatorisches Beiwerk? Im Zuge dessen […]

Weiterlesen

Experte der Versicherungsbranche im Metaverse der CCS Insurance industry expert in the metaverse of the CCS

Im Metaverse der CCS Controlling Competence Spaces sind am 24. November viele Branchen mit Vorträgen in englischer und deutscher Sprache vertreten. In der Session „Digitale Transformation“ tritt Prof. Dr. Mirko Kraft an das virtuelle Rednerpult, der eine Professur für Versicherungsbetriebslehre an der Hochschule Coburg/ Fakultät Wirtschaftswissenschaften innehat. Der Titel […]

Weiterlesen

Das Thema der CAB am 17. November „Proaktive Resilienz als Führungsaufgabe in Unternehmen im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit“ wird in den Vorträgen vieler Referierender aufgenommen. Zu der Präsenzveranstaltung in Bonn sind ExpertInnen eingeladen worden, die den Teilnehmenden wichtige Impulse für das Controlling liefern. Zu ihnen gehören auch Eva […]

Weiterlesen

CCS: Andreas Ziegel mit Vortrag über agiles Controlling bei SAP CCS: Andreas Ziegel with a lecture on agile controlling at SAP

Mit dem Projekt „Agile Controlling: New Delivery Model for Controlling” sicherte sich Andreas Ziegler gemeinsam mit Jochen Fellhauer und Thomas Hund für SAP SE eine Nominierung für den ICV Controlling Excellence Award 2022. Das Ziel der Lösung ist es, das Controlling im Konzern agiler und flexibler zu gestalten und […]

Weiterlesen

Digitalisierungsexpertin referiert im Metaverse der CCS Digitization expert lectures in the Metaverse of the CCS

Helene Eder bringt aus mehrjähriger Verantwortung als “Head of Global Corporate Processes“ und „Global IT Demand Managerin“ bei Giesecke+Devrient umfassende Expertise zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und insbesondere des Finanzbereichs. Am 24. November teilt sie ihre Insights am virtuellen Rednerpult der CCS Controlling Competence Spaces. Seit März 2022 leitet sie […]

Weiterlesen

CCS 2022: Werden Sie ValuePartner im Metaverse! CCS 2022: Become a ValuePartner in the Metaverse!

Mit dem ValuePartnering auf der CCS Controlling Competence Spaces bietet das Organisationsteam ein 4-Stufen-Modell zur Präsentation Ihres Unternehmens im Metaverse. Als ValuePartner können Sie online am 24. November zeigen, mit welchen Angeboten im Bereich Finance und Controlling Sie die Referierenden und BesucherInnen auch nach der CCS unterstützen. […]

Weiterlesen

Dr. Marco Möhrer im Kurzinterview anlässlich der CTS Dr. Marco Möhrer in a short interview on the occasion of the CTS

Die diesjährige CTS Controller Tagung Schweiz steht kurz bevor. Am 28. September treffen sich in Rotkreuz ControllerInnen, Finanz- und Controlling-Verantwortliche, CFOs, ProjektleiterInnen und Business AnalystInnen aller Branchen, um sich über das Fokusthema „Nachhaltigkeits-Controlling“ auszutauschen. Einer von ihnen ist Dr. Marco Möhrer. Als Nachhaltigkeits-Controller der Robert Bosch GmbH, ICV Fachkreisleiter […]

Weiterlesen

18. Controlling Advantage Bonn: Fokus auf proaktiver Resilienz, Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit 18th Controlling Advantage Bonn: Focus on proactive resilience, sustainability and security of supply

Plenumsdiskussion, Strategiegrunde, Arbeitsgruppen, Fachvorträge und eine Betriebsführung stehen auf dem Programm der 18. CAB Controlling Advantage Bonn, das ab sofort online zu finden ist. Der Schwerpunkt der Präsenzveranstaltung am 17. November ist in diesem Jahr die „Proaktive Resilienz als Führungsaufgabe in Unternehmen im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit“. Die […]

Weiterlesen

Die erste ICV Herbsttagung startet schon bald … The first ICV autumn conference starts soon...

Die Tage werden kälter und kürzer, aber das Gute daran ist, dass somit auch bald die ICV Herbsttagungen starten. In genau einer Woche findet in der Klinik Floridsdorf in Wien das ICV Forum Gesundheitswesen Österreich statt, das vom ICV Branchenarbeitskreis Gesundheitswesen Österreich organisiert wird. Der Leiter des AKs, Dietmar […]

Weiterlesen