CIS 2021: Jubiläumsveranstaltung online statt in Präsenz CIS 2021: Anniversary event online instead of face-to-face (Conference language: German)

Schweren Herzens hat sich das Organisationskomittee der 20. CIS Controlling Insights Steyr rund um den ICV Vorstandsvorsitzenden Heimo Losbichler kurzfristig entschlossen, die Jubiläumsausgabe der ICV Herbsttagung statt in Präsenz erneut als Online-Tagung anzubieten. Grund sind die aktuell hohen Corona-Inzidenzzahlen in Oberösterreich.

Des einen Leid ist des anderen Freud: Aufgrund des Online-Angebots der renommierten Tagung ist eine Limitierung der Teilnehmerzahl nicht mehr erforderlich. Heimo Losbichler und Elke Schlemmer, die Haupt-Organisatoren, laden deshalb nun erneut ein, bei der CIS 2021 am Freitag, 19. November, unter dem Motto “Erfolgreiche Unternehmenssteuerung in der Post-Covid-Ära: Grün – Digital – Agil?” dabei zu sein.

Auf der Agenda der ganztägigen Veranstaltung am Vormittag steht eine Keynote von GD DI Dr. Georg Pölzl. Der CEO wird über Strategie & Masterplan Nachhaltigkeit 2030 für die Österreichische Post AG berichten. Joachim Nickum, Group Controlling der ALDI SÜD Group, gewährt Einblicke in die Optimierung des Planungsprozesses der Gruppe. Einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen am Markt der Planungs- und Reporting-Systeme gibt Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer der BARC GmbH. Welche Auswirkungen die Digitalisierung auf die Budgetierung hat – unter besonderer Berücksichtigung der Personalplanung – wissen Ing. Mag. Thomas Rockenschaub und MSC, BSc und Mag. Florian Grubinger von der Engel Austria GmbH.

Das Nachmittagsprogramm startet mit Mag. Markus Hofer. Der CFO der MIBA AG berichtet unter dem Slogan “Who moved my Cheese?” über die Unternehmenstransformation in der Automobilindustrie. Dekarbonisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden dabei genauso zur Sprache kommen wie die Schlagworte EU Green Deal, e-Mobilität, globale Lieferketten vs. Local-to-Local, Nachhaltigkeitsanforderungen und ESG-Reporting. Er leitet damit über in die sich anschließende Podiumsdiskussion, die sich der Frage widmet: Grün und profitabel – wie gelingt der Wandel? Zu diesem brennenden aktuellen Thema tauschen sich Prof. Dr. Martin Kocher, Österreichs Bundesminister für Arbeit, Dr. Michael Strugl, Vorstandsvorsitzender Verbund AG, und Mag. Doris Hummer, Präsidentin WKO (Wirtschaftskammer) Oberösterreich, aus.

Last but not least schließt Prof. Daniel O’Leary die 20. CIS mit einem englischsprachigen Vortrag ab. Der Inhaber des “Chair of Faculty Council”, Professor of Accounting, an der University of Southern California, Los Angeles, geht der Frage nach, wie die “ideale” KI-Application für das Controlling aussieht. Dabei nimmt er Grenzen und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz unter die Lupe, zeigt führende Praxisbeispiele aus US-amerikanischen Unternehmen und leitet die Schlüsselfunktionen eines idealen Systems her. Abschließend nennt er seine Sicht auf die Frage, die Controllerinnen und Controller dieser Tage weltweit umtreibt: Werden sich ihre Aufgaben ändern und wenn ja – bedeutet der Wandel für das Berufsbild Gewinn oder Verlust?

Alle Informationen und Anmeldung auf der CIS Landingpage im Rahmen der ICV Website unter www.icv-controlling.com/cis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert