Fachkreis-Umfrage zu „remote work“: Controlling-/Finanzabteilungen im Homeoffice Expert work group’s survey on "remote work": Controlling / finance departments in the home office

Als mit der Coronakrise alle Welt plötzlich remote zu arbeiten begann – in einem Ausmaß, was wenige Wochen vorher noch unmöglich schien – begann der ICV-Fachkreis „Future of Work“ sich genauer für diese neue Arbeitsform speziell in Controlling- und Finanzabteilungen zu interessieren. An einer Online-Umfrage in der ICV-Community beteiligten sich 101 Personen. Von diesen arbeiteten 48,5% remote, 47,5% „teils remote/teils präsent“, während nur 4% ausschließlich in ihren Firmen tätig waren.

„Remote“ arbeiten bedeutete in den Unternehmen der Antwortenden bei 69,3% „Fokus Homeoffice“, während bei 30,7% keine ausdrückliche Festlegung auf Homeoffice erfolgt war, also auch andere Optionen möglich waren. Ihre in der Coronakrise mit „remote work“ gemachten Erfahrungen bewerteten 62,4% „positiv“, 35,6% „teils positiv/teils negativ“, während nur 2% das Urteil „negativ“ abgaben. Die Fachkreisexperten wollten schließlich wissen, wie die Unternehmen nach der Coronakrise mit der neuen remote Arbeitsform umgehen werden. Eine Verstetigung erwarteten 42,6%, eine Zurücknahme 10,9%, während 46,5% angaben, das weitere Verfahren stehe noch nicht fest. Bei diesem Thema zeigten sich Differenzen mit den persönlichen Meinungen der Teilnehmenden: für 76,2% wäre eine Verstetigung positiv, während 11,9% dies negativ sahen und genauso viele (11,9%) angaben, es noch nicht zu wissen. Der ICV-Fachkreis hat mit dieser Umfrage eine Reihe weiterer Erkenntnisse gewonnen. Die Teilnehmenden nutzten lebhaft die Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Fragen abzugeben.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert