FINANCE CFO Panel zu Folgen des Coronavirus: Controlling ganz vorne FINANCE CFO Panel on coronavirus consequences: Controlling at the Forefront

Wie sich angesichts der Coronakrise die Arbeitsschwerpunkte verschieben und welche Sorgen die Finanzchefs umtreiben, beschreibt ein jetzt veröffentlichter erster Ergebnisbericht des jüngsten FINANCE CFO Panels. Wie finance-magazin.de berichtet, hatte die FINANCE-Redaktion in Kooperation mit Horváth & Partners Finanzchefs in Deutschland befragt. Mehr als 80 CFOs antworteten zwischen dem 9. und 25. März.

Inzwischen ist die Situation in vielen Bereichen deutlich eskaliert. Kai Grönke, Partner im Competence Center Controlling & Finance von Horváth & Partners, wird mit den Worten zitiert: „Für viele Unternehmen ist die Coronakrise existenzgefährdend.“

Die Panel-Umfrage habe gezeigt, dass der Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie auch die Top-Prioritäten der Finanzchefs im Arbeitsalltag verändert. 38% der Teilnehmer zählten nun den Bereich Risikomanagement zu ihren drei wichtigsten Themen –  mehr als doppelt so viele wie noch im Herbst (17%). Am häufigsten findet sich aber das Controlling in den Top-3 der Finanzchefs, knapp 41% zählen diesen Bereich dazu. Ebenfalls stark priorisiert sind Finanzierungsstruktur (38%) und Kostenmanagement (37%) – „alles Bereiche, die in Krisenzeiten regelmäßig in den Blick geraten“.

Mehr lesen: hier klicken.

(P.S.: Im Rahmen der Jahresgebühr erhalten ICV-Mitglieder neben sechs Ausgaben des CONTROLLER MAGAZINS, der im deutschsprachigen Raum auflagenstärksten und in Deutschland meistgelesenen Fachzeitschrift für Controlling, Deutschland, Österreich und der Schweiz jährlich sechs Ausgaben der Zeitschrift FINANCE.) 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert