ICV Gesundheitstagung in Österreich mit Online-Premiere ICV Health Care Forum in Austria with online premiere

Über mehr als 60 Teilnehmende freute sich Dr. Dietmar Ranftler, Leiter des ICV Branchenarbeitskreises Gesundheitswesen Österreich, am 23. September. Erstmals hatte er die traditionelle ICV Veranstaltung im reinen Online-Format angeboten. Statt des Ganztagesprogramms, das die Präsenzveranstaltung üblicherweise bietet, hatte sich Dr. Ranftler dazu entschieden, das Online-Angebot in zwei Halbtages-Veranstaltungen zu splitten. Der zweite Teil folgt im Frühjahr 2022. Die nächste Präsenzveranstaltung ist für Donnerstag, 22. September 2022, in Wien geplant. 

Im ersten Teil des Branchen-Events am 23. September begrüßte Dr. Dietmar Ranftler u.a. die Vertreter des ICV Vorstands, Prof. Dr. Heimo Losbichler und Carmen Zillmer und bedankte sich bei der Firma XANTAS, welche die technische Betreuung übernommen hatte.

Erika Ortlieb, MBA vom Bezirkskrankenhaus Kufstein, stellte eindrucksvoll das Thema „Controlling und Budgetierung in Zeiten der Pandemie“ aus Krankenhaus Sicht dar, während Mag. Lydia Stelzel vom Gesundheitsfonds Steiermark aus der Perspektive eines Gesundheitsfonds berichtete.

Erika Ortlieb schilderte sehr anschaulich, wie das Controlling sich während der Pandemie veränderte, zeitweise nur noch Bettenbelegungspläne erarbeitete und an der Umorganisation der Abteilungen arbeitete. Die Budgetplanung 2021 stellte das Controlling wiederum vor große Herausforderungen, mit nicht verwendbaren Basisdaten, ohne die sonst üblichen Budgetgespräche und deutlich veränderten Landesmitteln.

Auch Lydia Stelzel machte klar: Die Pandemie hat gerade im Finanzbereich der Gesundheitsfonds den digitalen Wandel beschleunigt, von der Schockstarre zur Routine, von 6 Telearbeitsplätzen zuvor hin zur völligen Verlagerung ins Home Office und der Einrichtung neuer Prozesse zur Abarbeitung der Flut von Anfragen.

Nach der Pause zeigte Katja Österreicher, MBA den Teilnehmern am Beispiel der Vinzenz Gruppe, wie „Innovationsmanagement im Krankenhaus“ gelingen kann. Der digitale Wandel ist auch im Gesundheitswesen in vollem Gange. Disruption im Gesundheitswesen erfordert „disruptive Innovation“. Ihr Erfolgsrezept, die Schaffung einer hausübergreifenden Funktion, sogenannter Innovation Fellows, ebenso wie das Ineinandergreifen von agilem und klassischem Arbeiten. Den Abschluss ihrer Präsentation bildete ein Video über die neu geschaffene Ambulanz online.

Nach der anschließenden Diskussion beendete Herr Dr. Ranftler die ereignisreiche Tagung und machte die Teilnehmer neugierig auf die kommenden Veranstaltungen.

Wir bedanken uns bei Dr. Ranftler und Annegret Glöckner, ICV Executive Advisor für die Firmenmitglieder, für den Veranstaltungsbericht!

4 Kommentare

  1. Danke Martin, Ich bin froh, dass es diesen harten Kern im Arbeitskreis mit Erika, Johannes, René, Michael, dir und einigen anderen gibt. So können wir ganz gute Arbeit machen. Danke Euch auf diesem Wege nochmals für die Mitwirkung, Vorbereitung, Weiterverbreitung, Motivation etc. Bis demnächst … LG

  2. Danke Martin, Ich bin froh, dass es diesen harten Kern im Arbeitskreis mit Erika, Johannes, René, Michael, dir und einigen anderen gibt. So können wir ganz gute Arbeit machen. Danke Euch auf diesem Wege nochmals für die Mitwirkung, Vorbereitung, Weiterverbreitung, Motivation etc. Bis demnächst … LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert