„Ideenwerkstatt | Quarterly“: Impulse für „Servitization & Controlling“ "Think Tank | Quarterly": Impulses for "Servitization & Controlling"

Die neue Ausgabe des „Ideenwerkstatt | Quarterly“ gibt Unternehmen Impulse für den Umgang mit dem Thema „Servitization & Controlling“. Die Spezialisten des ICV Think Tanks betrachten dazu drei Perspektiven:

  • Subscription Models für Produktionsanlagen | Performancerisiken versichern?: Gemeinsam mit TRUMPF bietet Munich RE den Einsatz von Subscription Models in der Produktion an. Die Risiken, die hierbei auftreten, können im Verbund gemanagt werden, um bei allen Beteiligten Mehrwert zu stiften.
  • Service Excellence in B2B Geschäftsmodellen | Kunden durch exzellenten Service begeistern: Unternehmen, die starke und loyale Kundenbeziehungen durch begeisternde Kundenerlebnisse schaffen wollen, können sich an der neuen ISO-Norm zur Service Excellence orientieren. Für das Controlling ergeben sich aus der bisweilen weichen Messung von Mitarbeiter- und Kundenbegeisterung neue Gestaltungsspielräume.
  • Service Controlling bei KÄRCHER | Impulse aus dem Controlling der vielseitigen Dienstleistungslandschaft: Um das Controlling auf neue Geschäftsmodelle in beiden Bereichen, Dienstleistungen und Produkte, einzustellen, setzt Kärcher auf ein flexibles Steuerungsmodell. Dabei definieren die Charakteristika eines Geschäftsmodells den Einsatz von Controlling-Konzepten.

Das neue „Ideenwerkstatt | Quarterly“ steht auf der ICV-Website zum kostenlosen Download (PDF) bereit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert