4 Mio.? Euro will in diesem Jahr der Kölner Konstantin Schramm mit seinem Beratungsunternehmen SARIVA seinen Kunden an Kosten einsparen helfen. Noch klangvoller als der Firmenname ist die Bezeichnung seines Werkzeugs: “CostKilling” forscht? nach Kosteneinsparungspotenzialen? bei? Fuhrpark, Mieten, IT, Telekommunikation, Lageroptimierung, Logistik, Kurier- und Paketdienste, Versicherungen, Werbekosten/Verpackungsmaterial. Wer mehr wissen will, hier klicken. Besonders verlockend ist zudem sein Versprechen, die durch die Beratung erzielten jährlichen Einsparungen würden das Beratungshonorar mindestens um den Faktor 3 überschreiten. – Klingt verdammt nach todsparen….
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Suche
Archiv
Neueste Beiträge
- Lernen, Netzwerken, Zukunft gestalten – Rückblick auf ein Treffen des AK Rhein-Ruhr
- Generative KI im Healthcare Controlling: Einblicke aus dem ICV-Arbeitskreis Gesundheitswesen Schweiz
- Die transformative Kraft von GenAI im Finanzwesen – Ein Ausblick auf 2030
- ICV Arbeitskreistreffen Zürich-Ostschweiz: Künstliche Intelligenz im Accounting/Controlling
- Transformation – the word at the decade – at the 12th ICCC in Croatia
ist immer die frage, ob das unternehmen dann auch noch funktioniert!? naja die berater gehen ein und aus und nur wenige ändern wirklich was….
lg aus wien