News zur Digitalisierung auf Congress und Sonderseite News about digitization on the Congress and the special page

Seit Jahren verändert die Digitalisierung bereits die Anforderungen und Aufgaben im Controlling und ebenso lange hat der ICV diese im Fokus. Die logische Konsequenz war, die Digitalisierung 2022 zu einem der Jahresthemen zu erheben und zum Schwerpunkt auf 46. Congress der Controller zu erklären. So widmete sich Prof. Dr. Othmar Lehner, Director of the Hanken Center of Accounting, Finance and Governance Hanken School of Economics, in seinem englischsprachigen Vortrag dem “Machine Learning und #AI für zukunftsfähiges ESG Reporting” und Walter Mertl, Senior Vice President Group Controlling, erläuterte die “Digitale Transformation im BMW #Controlling”.  Im Themenzentrum B auf der Fachtagung, das Robert Tischler, Senior Analyst und Geschäftsführer von BARC, moderierte, wartete auf die Teilnehmenden eine Predictive Planning Challenge. Heinrich Nordsieck von CoPlanner, Julian Kestler von Jedox und Martin Winkler von Cubewise präsentierten, wie Hochrechnungen mit statistischen Methoden und Machine Learning weitgehend automatisiert werden können. Im Closing stellte Dr. Carsten Bange “Aktuelle Trends und Entwicklungen am Markt der Planungs- und Reporting-Systeme” vor. Der ICV dankt an dieser Stelle noch einmal allen, die das Thema “Digitalisierung” auf der Fachtagung mit gestaltet haben.

Auf der ICV Sonderseite zum Jahresthema gibt es regelmäßig Updates zur Digitalisierung im Controlling. Ebenso freut sich Alexander Hein, ICV Botschafter Digitalisierung, auf einen fachlichen Austausch.

Auf der Sonderseite sind die relevanten Informationen rund um das Jahresthema übersichtlich zusammengefasst:
https://www.icv-controlling.com/de/verein/specials/digitalisierung.html

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert