Podiumsdiskussion zum Auftakt auf dem ICV Forum Gesundheitswesen Österreich Panel discussion at the ICV Health Care Forum Austria

Auch in Gesundheitsunternehmen nimmt das Controlling zusehends eine immer wichtigere Rolle ein. Der Zweck ist in erster Linie das Herstellen von Transparenz und Objektivität und ebenso das Erarbeiten von Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung. Das ICV Forum Gesundheitswesen Österreich, das am 22. September in der Klinik Floridsdorf in Wien stattfindet, hat sich daher zum Ziel gesetzt, den informativen Austausch von ControllerInnen der Branche zu fördern. Organisiert wird die ICV Herbsttagung vom ICV Branchenarbeitskreis Gesundheitswesen Österreich. Mag. DDr. Dietmar Ranftler, der Arbeitskreisleiter, wird die Fachtagung eröffnen und im Anschluss gleich eine Podiumsdiskussion anmoderieren, an der erfahrene Branchenexperten teilnehmen.

Mag. Karl Lehner, MBA, Geschäftsführer OÖ Gesundheitsholding, Mag. Stephan Lampl, Geschäftsleitung Vinzenzgruppe, und DI Alfred Zens, MBA, Vorstand NÖ Landesgesundheitsagentur, werden ihre Meinungen zum Thema: “Planen und Steuern in unsicheren Zeiten” austauschen.
Karl Lehner ist seit 02/2008 Vorstand der OÖ Gesundheitsholding und für die Bereiche Finanzen und Personal zuständig. Von 2001-2008 war er bereits Kaufmännischer Direktor der OÖ. Stephan Lampl zeichnet seit 2004 für die Spitäler der Vinzenz Gruppe in Wien verantwortlich und ist zudem Mitglied der Geschäftsführung der Vinzenz Gruppe Service. Auch Alfred Zens bringt eine umfassende Erfahrung im Gesundheitswesen mit. Bevor er Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur wurde, war er Geschäftsführer bei MedAustron mit Sitz in Wiener Neustadt. Zudem ist Zens seit 2019 im Aufsichtsrat der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems.

Wer hören möchte, was die Podiumsgäste zu sagen haben, sollte sich zeitnah zur Fachtagung des ICV anmelden!

Mehr Infos zum Programm und den Link zur Anmeldung gibt es unter:
www.icv-controlling.com/forumgesundheitswesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert