Predictive Planning Challenge im Themenzentrum B Predictive Planning Challenge in Topic Cluster B

Im Themenzentrum B auf dem 46. Congress der Controller am 09./10. Mai in München dreht sich alles um die Digitalisierung im Controlling. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine Predictive Planning Challenge freuen, die von Robert Tischler, Senior Analyst und Geschäftsführer von BARC Österreich, moderiert wird. Am Montagnachmittag werden ab 14:30 Uhr Business Cases und alle teilnehmenden Anbieter vorgestellt.

Das Themenzentrum bietet so die einmalige Gelegenheit, direkt zu vergleichen: Wie leistungsfähig sind zum Beispiel die modernem Planungswerkzeuge in Bezug auf Predictive Planning und Forecasting? Und welche Funktionen bieten sie Controllern und Controllerinnen überhaupt und wie verlässlich sind diese tatsächlich? Die Challenge wird live in den Planungssystemen durchgeführt –  Folien und Unternehmenspräsentationen wird es nicht geben.

Die Teilnehmenden erfahren so zum Beispiel, wie sie ohne Data Scientist, aber mit Machine Learning und Predictive Analytics Planungen und Forecasts automatisiert erstellen können. Auch über moderne Planungswerkzeuge für schnelle Forecasts in einem volatilem Geschäftsumfeld wird aufgeklärt.

Das Themenzentrum ist für alle ein Muss, die vor Software-Entscheidungen stehen oder sich ein Bild von der Zukunft der Planung und des Forecastings machen wollen.

Mehr Informationen, auch zu den zwei weiteren Themenzentren, gibt es unter:
https://www.icv-controlling.com/de/events/congress-der-controller-muenchen.html?utm_source=blog&utm_medium=email&utm_campaign=Congress%20der%20Controller%202022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert