Was bleibt nach Corona? Dr. Matten wagt den Ausblick What remains after corona? Dr. Matten has the courage to make predictions

Dr. Nicholas Matten, Gechäftsführer Vertrieb, Marketing und Finanzen, eröffnet am 26. November mit seiner Keynote “Corona als Teilchenbeschleuniger für Controlling und Vertrieb” die ICV-Online-Fachtagung CCS. In 17 Jahren als ICV-Präsenzveranstaltung bei IBM in Ehningen bei Stuttgart hat sich die traditionelle Herbsttagung als “Controlling Competence Stuttgart” einen festen Platz im Kalender aller Controlling-Interessierten aus dem Süden Deutschlands gesichert, die sich rechtzeitig zum Jahresabschluss durch den Austausch mit Experten und Kollegen auf den neuesten Fachwissenstand bringen wollen.

Das CCS-Orga-Team geht in diesem 18. Jahr der Veranstaltung in vielerlei Hinsicht neue Wege. Dazu gehört auch der Wechsel ins Online-Format mit innovativer 3-D-Optik mit Avator-Modus für alle Teilnehmenden (wir werden noch im Detail berichten). Auch das Programm fokusiert die neuen Realitäten – für Controlling und Finance. Passend dazu spricht Dr. Nicholas Matten die Eröffnungs-Keynote. Auch er hat vor vier Jahren neue Wege eingeschlagen. Zwei Jahrzehnte lang war der studierte Maschinenbauer zuvor beim Schiltacher Sanitärhersteller Hansgrohe Business Unit Leiter gewesen, ab 2012 verantwortlich für das globale Projektgeschäft sowie Vice President Sales für CIS-Länder, Middle East, Turkey & Africa. Als 54-Jähriger wechselte er dann vom Schwarzwald in die “Stadt der Düfte und Aromen” im Weserbergland: Holzminden wurde sein neuer beruflicher Mittelpunkt. Auch fünf Autostunden entfernt von seiner langjährigen Heimat blieb er als gebürtiger Engländer und damit Insulaner seiner Leidenschaft, dem Wasser, treu. Neben der Warmwasserbereitung, dem bekanntesten Geschäftsfeld von Stiebel Eltron, begeistert sich Dr. Nicholas Matten, der neben Englisch und Deutsch auch Italienisch und Französisch spricht, vor allem für den Bereich der erneuerbaren Energien, wie er dem KI-Portal m August 2016, unmittelbar nach seinem Wechsel nach Holzminden, verraten hat: “Das ist ein extrem spannender Markt, der in Europa – aber auch weltweit – großes Potenzial bietet” (Quelle KI-Portal).

Bei der 18. CCS Controlling Competence Stuttgart am Donnerstag, 26. November, spricht Dr. Nicholas Matten über

  • Die Phasen der Krise: aus einer Versorgungskrise über die Liquiditätskrise zur Absatzkrise
  • Veränderung und Eliminierung von Geschäftsmodellen – was ist neu entstanden?
  • Alles wird digital! Wirklich?
  • Veränderungen in der Unternehmenssteuerung
  • Was bleibt nach Corona?

Alle Informationen rund um die CCS finden Sie auf unserer ICV Webseite unter www.icv-controlling.com/ccs.Sie wird bis zum Veranstaltungstag ständig aktualisiert und mit neuen Informationen versehen. Die Anmeldung zur CCS ist bereits möglich. Bitte beachten Sie aber, dass aufgrund des 3-D-Formats der Konferenzsoftware die Teilnehmerplätze limitiert sind. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich möglichst bald hier anzumelden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert