Wie managen Sie die Kosten in Pandemie-Zeiten? How do you manage costs in times of pandemic?

„Kostenmanagement in Krisenzeiten“ – Eine Studie der Frankfurt School of Finance & Management

Der ICV-Kooperationspartner, Frankfurt School of Finance & Management, lädt Fach- und Führungskräfte aus den kaufmännischen Bereichen sowie Manager mit Gesamtverantwortung zu einer Studie ein. Hier die Details:

Als Reaktion auf die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus wurden umfangreiche Maßnahmen ergriffen, die eine weltweite Krise in noch nie dagewesenem Ausmaß ausgelöst haben. Unternehmen aller Branchen sind davon direkt betroffen und teilweise in ihrer Existenz gefährdet. Das Kostenmanagement bietet dazu ein umfangreiches Arsenal von Instrumenten und Methoden, das zur Krisenbewältigung eingesetzt werden kann.

Das Thema „Kostenmanagement in Krisenzeiten“ wird in einer aktuellen Studie der Frankfurt School of Finance & Management, gemeinsam mit unterschiedlichen internationalen Kooperationspartnern, beleuchtet. Dazu ist jetzt die Meinung von Fach- und Führungskräften aus den kaufmännischen Bereichen sowie Manager mit Gesamtverantwortung gefragt. Eine Teilnahme ist bis Freitag, 30.04.2021, möglich.

Die Studie dient einer Bestandsaufnahme zum Kostenmanagement in Pandemie-Zeiten, zugleich sollen Konstellationen zu dessen erfolgreicher Aufstellung bzw. Durchführung identifiziert werden. Die Frankfurt School of Finance & Management führt die Untersuchung mit unterschiedlichen internationalen Kooperationspartnern durch, u.a. mit der Universität St. Gallen sowie der FH JOANNEUM.

Fachkräfte und Führungskräfte aus dem Controlling sind gefragt
Zur Teilnahme eingeladen sind Fachkräfte und Führungskräfte aus den kaufmännischen Bereichen sowie Manager mit Gesamtverantwortung, welche die Studie mit ihrer Erfahrung und Expertise unterstützen wollen. Die Bearbeitungszeit für das Ausfüllen des Fragebogens beträgt ca. 15 Minuten. Eine Teilnahme ist bis 30.04.2021 möglich. Die Ergebnisse werden anonym und vertraulich behandelt sowie in zusammengefasster Form veröffentlicht, so dass keine Rückschlüsse auf einzelne Unternehmen oder Personen möglich sind.

Alle Teilnehmer erhalten auf Wunsch die Ergebnisse der Studie. Zusätzlich dazu verlosen wir unter allen Teilnehmenden Bücher der Controlling Berater Reihe zu aktuellen Themenstellungen im Controlling.

Den Link zur Umfrage finden Sie hier: KLICK! Bei Fragen oder Anmerkungen zur Studie wenden Sie sich bitte an:
Laura Schlecht von der Frankfurt School!

(Bild von fernando zhiminaicela auf Pixabay)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert