Keynote von Prof. Dr. Mahlendorf zum Auftakt der CCS Keynote by Prof. Dr. Mahlendorf at the start of the CCS

Auf der 19. CCS Controlling Competence am 25. November treffen Sie in den SPACES unter anderem auf Prof. Dr. Matthias Mahlendorf. Der Professor of Managerial Accounting an der Frankfurt School of Finance & Management stellt den Teilnehmenden im ersten Teil der Veranstaltung, um 10:30 Uhr, mit einer Keynote das Thema “Innovative Datennutzung” vor. Dabei wirft er die Frage auf: “Alternative Data” als Spielwiese für Hedgefonds oder neues Kompetenzfeld für Controlling & Finance? Mit „Alternative Data“ meint der Wirtschaftsingenieur  zum Beispiel Satellitenbilder, Smartphone Geolocations, Kreditkarte- Transaktionen und Daten aus sozialen Medien, die professionelle Investmentfirmen nutzen, um Unternehmen und Investitionen zu bewerten. Nach Einschätzung des Referierenden bieten diese Daten wichtige Insights in die Strategie und den Erfolg von Wettbewerbern sowie das Kundenverhalten. Zudem ermöglichen sie präzisere Forecasts. In der Keynote wird Prof. Dr. Mahlendorf die Anwendungsmöglichkeiten für Controlling-, Finance- & Strategieabteilungen von verschiedenen Industrien beleuchten.

Der Referierende studierte an der Technischen Universität Dresden und der London School of Economics der Queen Mary’s University London. Er promovierte an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Seine Interessengebiete sind Performance-Messung, dynamische Zielanpassungen und Incentives sowie Data Analytics und die digitale Transformation des Controllings. Prof. Dr. Matthias Mahlendorf war bereits Gastwissenschaftler an der Harvard Business School, der Michigan State University, der Arizona State University sowie Adjunct Professor bei INSEAD. Zudem ist er Initiator und akademischer Direktor des berufsbegleitenden Master of Science Studiengangs “Corporate Performance & Restructuring”.

Mehr Informationen zur CCS gibt es unter:
https://www.icv-controlling.com/de/events/regionalveranstaltungen/ccs-controlling-competence-stuttgart-d.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert