3 Nominierte für ICV Controlling Excellence Award 2019 3 nominees for the ICV Controlling Excellence Award 2019

Am 13. Mai wird in München auf Europas führender Controlling-Fachtagung der „ICV Controlling Excellence Award 2019“ verliehen. Drei Kandidaten sind für die Preisverleihung auf dem 44. Congress der Controller in München nominiert worden: die Metro AG mit der Lösung „Brand Data Excellence –  Eine globale Lösung für Business und Finance“, die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München („Munich Re“) mit „Digitalisierung und Automatisierung des Finanzbereichs mit Hilfe einer virtuellen Datenplattform (Digital Finance Platform)“ sowie Unitymedia GmbH mit: „Value Steering Roadmap, Etablierung einer wertorientierten Steuerung bei Unitymedia“.

Die International Association of Controllers (ICV) zeichnet alljährlich auf dem „Congress der Controller“ vorbildliche Controllerarbeit in Unternehmen und anderen Organisationen aus. Bis zum 31. Januar konnten sich ControllerInnen und Controllerteams bewerben. Die Jury unter Leitung des ICV-Kuratoriumsvorsitzenden, Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber (Bild: Prof. Weber bei der Preisverleihung 2018), Otto Beisheim School of Management Institut für Management und Controlling, Vallendar, war mit der Qualität der Einreichungen, zumeist „passend für die Digitalisierungs-Zeit“, sehr zufrieden. Die Juroren nominierten für die Preisverleihung auf dem 44. Congress Arbeiten der Metro AG, der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München („Munich Re“) sowie der Unitymedia GmbH.

Das Thema der nominierten Metro-Lösung lässt sich funktional dem Beschaffungscontrolling zuordnen, das bislang laut Prof. Weber eher unterbelichtet sei. Hier wird das Thema „Datenqualität“ fokussiert und zusätzlich zu internen Vereinfachungen würden mit der Lösung neue zusätzliche Erlöse möglich. „Damit ist die Arbeit geradezu ein Idealfall für die Digitalisierung: Interne Prozessverbesserungen können zu neuen Geschäften führen.“

Die eingereichte Lösung der Munich RE zum Aufbau einer „Digital Finance Plattform“ beurteilt die Jury als „sehr gut ausgearbeitet“ und ebenfalls als ein „erfolgreiches Digitalisierungsprojekt“. Die Lösung habe mehr wegen der erreichten Breite, als wegen einzelner innovativer Ideen überzeugt, ebenso die Professionalität des Ansatzes, der u.a. auch eine Evaluation und sehr sinnvolle nächste Schritte enthalte.

Bei der Unitymedia-Lösung würdigt die Jury, wie die Idee der Steuerung nach Kundenwert umgesetzt wurde. Bislang sei im Unternehmen über Produkte gesteuert worden, ohne den Verbund der Produkte bei den Kunden zu berücksichtigen. Bei der Umstellung seien diverse systembezogene Schwierigkeiten bewältigt und agile Techniken genutzt und modifiziert worden.

Die drei nominierten Unternehmen können nun hoffen, Nachfolger von der Robert Bosch GmbH, Division Powertrain Solutions (Diesel Systems), Stuttgart, zu werden. Die war 2018 für die Lösung „Big-Data-basierter Ansatz zur Optimierung des Net Working Capital bei Bosch Powertrain Solutions“ mit dem „ICV Controlling Excellence Award“ ausgezeichnet worden. Die Jury-Entscheidung orientiert sich alljährlich am gemeinsamen Controllerleitbild von ICV und International Group of Controlling (IGC). Eine vorbildliche Controllerarbeit liegt demnach dann vor, wenn Controller damit eine spürbare Veränderung erzielen, die Lösung praxiserprobt ist und diese Veränderung nicht nur das Controlling selbst betrifft, sondern das Unternehmen auch insgesamt erfolgreicher macht. Die Veränderung muss zudem von den Controllern intern erarbeitet worden und innovativ sein.

Das Bewerberfeld beurteilt der Jury-Vorsitzende, Prof. Dr. Dr. h.c. Weber, als sehr gut, „eher noch besser als im letzten Jahr. 2019 gehörten zu den Bewerbern diverse ‚große Namen‘, aber auch kleinere Unternehmen fehlten nicht. Der inhaltliche Schwerpunkt lag im Bereich der Digitalisierung. Hier tut sich offensichtlich sehr viel – endlich! Wir können also insgesamt sehr zufrieden sein.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert