“Konzernsteuerung mit Hilfe weniger ausgewählter Steuerungsmechanismen und Steuerungsgrößen” ist nun das Thema von Mag. Josef Halbmayr, Finanzvorstand der ÖBB Holding AG. Die Konzernsteuerung muss die wichtigsten Herausforderungen an das Unternehmen abbilden, lautet die Prämisse. Halbmayr beschreibt nun, wie das bei der ÖBB praktisch umgesetzt wird. Wann funktioniert Konzernsteuerung im ÖBB-Konzern? Drei Punkte hebt Halbmayr hervor: 1. Umso einfacher, desto erfolgreicher ist es. 2. Indem es an den Reifegrad des Unternehmens angepasst ist. 3. Durch enge Verknüpfung mit Zielen und Anreizsystemen.
Suche
Archiv
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Dietmar Ranftler bei ICV Gesundheitstagung in Österreich mit Online-Premiere
- Dietmar Ranftler bei ICV Gesundheitstagung in Österreich mit Online-Premiere
- Martin Reich bei ICV Gesundheitstagung in Österreich mit Online-Premiere
- Martin Reich bei ICV Gesundheitstagung in Österreich mit Online-Premiere
- Ralf Schlemminger bei Mit Risiko zum Gewinn des ICV Newcomer Awards 2021