Fünf „wertvolle Tipps“ im „Trendreport: Digitalisierung im stationären Handel“ Five "valuable tips" in the "Trend Report: Digitization in stationary retail"

ICV-Firmenmitglied Bissantz & Company GmbH hat einen „Trendreport: Digitalisierung im stationären Handel“ veröffentlicht. Dieser soll zeigen, „worauf es für eine Digitaltherapie ohne Risiken und Nebenwirkungen ankommt“. Wie es in einer Bissantz-Mitteilung dazu heißt, gelte auch für den stationären Handel: „Die Zukunft ist digital“. Die Wirksamkeit der Digitalisierung sei „eine Frage der richtigen Dosierung, denn viel hilft nicht immer viel“. Mit dem Trendreport geben lt. Bissantz & Company Handelsunternehmen wie Media Markt, Popken Fashion und ein weiterer Modeeinzelhändler „Dosierungsempfehlungen aus der Praxis“: Wieviel Daten machen Sinn? Mit welchen Analysen lassen sich Handlungen auslösen? Wieviel Informationstechnik ist nötig? Und wie wird sie richtig eingesetzt? Welche digitalen Trends bringen Mehrwert für den stationären Handel: Multi-Channel-Strategie, Customer Centricity, Mobile Technologie am Point-of-Sale?

Fünf „wertvolle Tipps“ werden von den Autoren angekündigt, worauf geachtet werden sollte, um „die richtige Dosis Digitalisierung“ für das eigene Unternehmen zu finden. Was man aus diesen Tipps machen kann, würden die Autoren anhand der beigefügten Demo-Anwendung mit Handelskennzahlen vorstellen, schreiben sie weiter. Damit solle erlebbar gemacht werden, wie gut datenbasierte Unternehmensführung per Smartphone funktioniert – mit der richtigen Datenmenge, den richtigen Kennzahlen und der richtigen Visualisierung.

Hier geht es zum Trendreport.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert