ICV International Work Group: Grenzen geschlossen – Arbeitskreisarbeit eröffnet ICV International Work Group: Borders closed - work group works

Ein ICV-Arbeitskreis mit besonders großer, auch räumlich weitreichender Aktivität (die Reisekosten tragen die Mitglieder persönlich) ist unser International Work Group. Nach Spanien im vergangenen Jahr war heuer ein Unternehmen aus Serbien als Partner für die Projektarbeit ausgewählt. Im April sollte ein erstes Vor-Ort-Meeting stattfinden. Dann überrollte die Coronakrise die Welt, Lockdown hieß die universale Reaktion. Das Leitungsteam der International Work Group gewährt mit einem kurzen Bericht einen Einblick in die dennoch laufenden Aktivitäten. Dafür herzlichen Dank! 

Eigentlich hatten die Mitglieder des internationalen ICV-Arbeitskreises, International Work Group, in 2020 vor, PS fashion, ein Modeunternehmen aus Serbien mit Ideen, Tipps etc. zu unterstützen. Aber Corona ließ das nicht zu. Was tun? Das Leitungsteam entschied nach Umfrage unter allen Arbeitskreismitgliedern, die Arbeit per Internet, also mit Video-, Zoom bzw. Skype-Unterstützung durchzuführen. Vier Themenbereiche wurden in einer Doodle-Umfrage ausgewählt, an denen wir uns versuchen wollen:

  1. Ideen für eine bessere Liquidität: Schauen Sie sich drei oder vier Unternehmen an (Ihr eigenes Unternehmen oder unsere Zielfirmen der letzten Jahre), analysieren Sie das Potenzial einer besseren Liquidität!
  2. Änderung des Geschäftsmodells in naher Zukunft: Schauen Sie sich drei oder vier Unternehmen an (Ihr eigenes Unternehmen oder unsere Zielfirmen der letzten Jahre), analysieren Sie ihr aktuelles Geschäftsmodell und diskutieren Sie, was geändert werden könnte/sollte!
  3. Welche Art von neuen Technologien werden in drei Jahren im Management / im Controlling eingesetzt? Praktische Ideen und nicht “mehr IT”…
  4. Soziale Verantwortung als Teil des Geschäftsmodells von Unternehmen.

In einer Video-Konferenz am 18. April wurden vier Teams festgelegt, die nun mit der Arbeit starten. Ziel ist es, bis Ende September erste Ergebnisse am besten persönlich in Kopenhagen auszutauschen – notfalls auch nur auf der ICV-Homepage.

Leiter der ICV International Work Group ist Edyta Szarska, Head of Controlling Partner in Warszawa Poland. Unterstützt wird sie von einem Leitungsteam, dem Romina Oreskovic (HR), Group Finance Director at ORBICO GROUP, ein kroatisches Unternehmen, und Dr. Herwig R. Friedag, erfahrener Consultant aus Berlin und langjährig in diversen Ehrenämtern im ICV engagiert.