Lernreise mit afrikanischen GründerInnen zu Startups in Ghana A study trip with African founders of start-ups in Ghana

Auf einer Lernreise „My Region is the Lab“ durch Ghana war der Leiter des ICV-Kommunikationsteams, Hans-Peter Sander, in der vergangenen Woche. Gemeinsam mit 20 GründerInnen aus Ghana, Äthiopien und Senegal besuchte er bei “field visits” in der nördlichen Region Tamale Startups und Inkubatoren genannte Gründerzentren im ländlichen Raum. In der Lernreisewoche entwickelten die afrikanischen Teilnehmenden unterstützt von ghanaischen sowie deutschen Experten in einem 2-tägigen Bootcamp ihre Gründungskonzepte weiter. Am Ende der Reise präsentierten sie in einem Coworking-Space in Kumasi, Hauptstadt der Ashanti-Region im Süden von Ghana, in einem so genannten Pitch ihre Projektideen.

Einladender Gastgeber war die Innovation Factory der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GiZ). Die Lernreise fand im Rahmen des GiZ-Projekts „My Region is the Lab“ statt. Sander nahm als Vertreter des Ammersee Denkerhaus – Coworking Space in Dießen teil, das er Anfang 2013 mitgegründet hat und seitdem als eines der ersten Coworking-Spaces im ländlichen Raum mitführt. Unter den vier deutschen Gruppenteilnehmern waren auch zwei Vertreter von „Silicon Vilstal“, einer niederbayerischen Initiative für gesellschaftliche Innovation und für die Nutzung digitaler Chancen ländlicher Regionen.

Mit einer Flut von Eindrücken und neuen Einsichten ist Sander aus einer faszinierenden Welt zurückgekehrt. Seine erste Afrika-Reise hat auch völlig neue Erkenntnisse gebracht. Er ist mit sehr gut ausgebildeten, hoch motivierten, aufgeschlossenen, weltoffenen, lebenslustigen Menschen zusammengetroffen, voller Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert