Mensch oder Maschine? Die unaufhaltsame Digitalisierung von Finanz-Prozessen Man or machine? The unstoppable digitization of financial processes

Job cutting versus Automatisierung, Mensch versus Maschine: die Digitalisierung von Finanzprozessen hat weitreichende Auswirkungen, auch auf Arbeitsinhalte. Im Themenzentrum “Künstliche Intelligenz im Controlling?” beim 45. Congress der Controller beschäftigt sich Mag. Klaus Schatz, KPMG, mit dieser Thematik. In der von Congress-Aussteller Jedox unterstützten Studie „Fundierte Entscheidungen in dynamischen Zeiten“ gibt es von BARC (Business Application Research Center) vertiefende Informationen, wie Forecasts und Simulationen die moderne Unternehmenssteuerung unterstützen.

Denn: In einer Welt, in der die Dynamik von Markt und Wettbewerb zunehmend steigt, wie 89% der in der Studie befragten Unternehmen unabhängig von Größe und Branche bestätigen, versagen statische Methode und veraltete Werkzeuge. Treiber sind Digitalisierung, aber auch gestiegene und individuelle Kundenpräferenzen, Umweltverantwortung und globaler Wettbewerb. „Nur wirklich agile Organisationen können unter diesen Bedingungen dauerhaft Höchstleistungen bringen und im Markt bestehen“, lautet ein Fazit der Studie. Das kann auch Congress-Referent Mag. Klaus Schatz bestätigen, wenn er beim Congress der Controller am 26. April online Einblicke in seine Projekterfahrungen als Partner IT Advisory bei der KPMG Advisory GmbH gibt. Die Wirtschaftsprüfer und Berater sind mit 1.750 Mitarbeitern nicht nur die größten ihrer Branche in Österreich, sondern darüber hinaus international vernetzt. Auf dieser breiten Erfahrungsbasis wird Schatz auch einen Ausblick geben in die weitere Entwicklung von Automatisierung und Digitalisierung der Finanz-Prozesse. Zudem gibt er seinem Vortrag beim Congresses der Controller – der erstmals komplett online stattfindet – eine Antwort auf die Frage, ob Outsourcing auf lange Sicht noch Sinn macht.

Übrigens: Wenn Sie noch bis einschließlich 21. Februar Ihr Teilnahmeticket für den Congress buchen, profitieren Sie vom Frühbucherrabatt und sparen 50 Euro.

Weitere Informationen über den 45. Online-Congress der Controller am 26./27. April lesen Sie hier: www.icv-controlling.com/cc

„Fundierte Entscheidungen in dynamischen Zeiten“ – eine Studie auf der Basis von 275 online befragten Unternehmen weltweit: Das White Paper von BARC, unterstützt von Congress-Aussteller Jedox, können Sie nach Ihrer Registrierung hier kostenfrei herunterladen. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert