Mit Risiko zum Gewinn des ICV Newcomer Awards 2021 With the risk to winning the ICV Newcomer Award 2021

Risikomanagement – funktioniert das eigentlich überall gleich gut? Dieser Frage ist Ali-Rabab Qureshi (Bild) in seiner Master-Arbeit nachgegangen. So erfolgreich, dass er dafür diesen Samstag, 18. September 2021, in Schwerin mit dem ICV Newcomer Award ausgezeichnet wird. Gemeinsam mit Ralf Leitermann, seinerzeit Head of Risk and Internal Control bei der thyssenkrupp Steel Europe AG, wird er seine Erkenntnisse und eine neue Methodik für Frühwarnsysteme vorstellen. „Die Thesis ist weitaus mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung über Frühwarnindikatoren, sie ist eine Quelle der Inspiration, die immer wieder neue Horizonte für deren Weiterentwicklung eröffnet“, sagt dieser über die Arbeit des Preisträgers.


Optimiertes Frühwarnsystem als Herzensangelegenheit des Preisträgers

Ali-Rabab Qureshi liegt das Konzept der Frühwarnsysteme sehr am Herzen, erklärt er die Themenwahl für seine Masterarbeit, die durch eine weitere Herausforderung gefestigt wurde: „Es gibt dazu nur sehr wenige praktische Informationen“. Dieses Manko hat der Preisträger beseitigt. Mit seiner Masterarbeit „Developing an Early Warning System to Improve Proactive Risk Management in Non-Financial Companies“ ist ihm neben einer spannenden Mischung aus Theorie und Praxis die Entwicklung einer individuellen Methodik gelungen, die ein allgemeingültiges Vorgehen ablöst. Dabei hat Ali-Rabab Qureshi zwei Stränge ausgemacht, welche die erfolgreiche Implementierung eines Frühwarnsystems maßgeblich beeinflussen: das richtige Verständnis für geeignete Indikatoren und die Erkenntnis dafür in der Organisation. Der Award-Gewinner hat deshalb ein Modell entworfen, das die Frage beantwortet, ob eine Organisation für den Einsatz eines Frühwarnsystems bereit ist.

Effektive und effiziente Risikosteuerung ist Fachgebiet von Ralf Leitermann

Der Hochschul-Preisträger wird seine Arbeit gemeinsam mit Ralf Leitermann als renommierten Unternehmenspraktiker präsentieren – eine Premiere bei der Verleihung des Preises für den Controlling-Nachwuchs, der bereits seit 2007 vom Internationalen Controller Verein vergeben und von Haufe sowie der Haufe Akademie gesponsert wird. Leitermann trägt seit über 30 Jahren innerhalb des Three Lines of Defence Models in verantwortlichen und leitenden Positionen dazu bei, nicht nur den Bestand seines Unternehmens langfristig zu sichern, sondern den Unternehmenswert nachhaltig zu steigern. Mit seinen Erfahrungen und Kenntnissen aus zehn Jahren Tätigkeit im Internal Auditing war er innerhalb seines Business Segments verantwortlich für die erfolgreiche Implementierung und die stetige Weiterentwicklung des Risikofrüherkennungssystems im Rahmen des Enterprice Risk Management sowie des Internal Control. Heute arbeitet Ralf Leitermann bei der thyssenkrupp Steel Europe AG verantwortlich in Projekten zur Entwicklung geeigneter und Verbesserung bestehender Early Warning Indicators zu einer effektiven und effizienten Risikosteuerung. Diese Tätigkeit ist maßgeblich geprägt aus der Zusammenarbeit mit Ali-Rabab Qureshi und seinen Erkenntnissen, die sich in der Thesis wiederfinden.

„Die Freude bei mir und im Unternehmen stieg immens“

Bei der Präsentation wird Ralf Leitermann auf die Risikostrategie von thyssenkrupp eingehen und erklären, wie das Unternehmen erfolgreich mit Risiken umgeht. Außerdem wird er die Thesis in den Prozess zur Verbesserung und weiteren Entwicklung operativer Frühwarnsysteme einordnen. “Freude und Stolz berühren mich immer noch, wenn ich daran denke, dass die Thesis meines Masteranden und Freundes Ali-Rabab Qureshi mit einer 1 an der WHU – Otto Beisheim School of Management bewertet wurde. Als daraus noch der 1. Platz beim ICV wurde, stieg die Freude nicht nur bei mir, sondern auch in unserem Unternehmen ganz immens.”

WHU schafft das Triple bei den Award-Gewinnern

Betreut und für den ICV Newcomer Award 2021 eingereicht wurde die preiswürdige Master-These von Prof. Dr. Utz Schäffer, Direktor des Instituts für Management und Controlling der WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar. Die WHU ist damit die erste Hochschule, die das Triple bei den Preisträgern des ICV Newcomer Awards geschafft hat. Bereits 2018 und 2019 waren ihre Absolventen als Erstplatzierte ausgezeichnet worden. Utz Schäffer über den diesjährigen Preisträger: „Das Thema Früherkennung ist wichtiger denn je. Umso mehr freut es mich, dass Ali-Rabab Qureshi in seiner Masterarbeit trotz schwieriger Rahmenbedingungen in der Pandemie eine sehr gute, praxistaugliche Lösung entwickelt hat. Meinen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an Ralf Leitermann von thyssenkrupp Steel Europe für die engagierte Begleitung des Projekts.“

Verleihung als Glanzlicht der Nord-Ost-Tagung in Schwerin

Die Verleihung des ICV Newcomer Awards wird ein glanzvolles Highlight der ICV Nord-Ost-Tagung am 17./18. September in Schwerin. Die Fachtagung für Controlling des ICV bietet darüber hinaus Vorträge zu den Themenbereichen Wirtschaftlichkeitsanalyse, Predictive Analytics, Entscheidungsfindung und Führungskompetenz sowie viel Zeit und Raum für den persönlichen Austausch und die Netzwerkpflege – beides Kernkompetenzen des ICV mit den rund 6.000 Mitgliedern und mehr als 200 auch namhaften Firmenmitgliedern. Auf Basis dieses Netzwerks mit Arbeitskreisen, Branchenarbeitskreisen und Fachkreisen, dem Controlling Think-Tank „Ideenwerkstatt“, regelmäßigen Veröffentlichungen und renommierten Veranstaltungen (online und in Präsenz)  hat sich der ICV in fast fünf Jahrzehnten zur Controlling-Kompetenzadresse in Europa entwickelt und dabei Standards im Controlling und für das Berufsbild der Controllerinnen und Controller gesetzt.

Alle Informationen zur ICV Nord-Ost-Tagung am 17./18. September in Schwerin, in deren Rahmen der ICV Newcomer Award verliehen wird, finden Sie hier: www.icv-controlling.com/nord-ost-tagung

Ein Kommentar

  1. Sehr geehrter Herr Qureshi,

    herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Leistung und der Auszeichnung. Gern würde ich mehr erfahren, auch wenn ich nicht an der Tagung teilnehmen kann. Könnten Sie mir Ihre Arbeit zur Verfügung stellen?

    Ich selber bin Hochschullehrer an der Hochschule Bremen, und Controlling gehört zu meiner Denomination.

    Vorab besten Dank und viele Grüße!
    Ralf Schlemminger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert