Online #controllercongress erfüllt höchste Qualitätsansprüche Online #controllercongress with the highest quality standards

Der ICV-Vorsitzende Prof. Dr. Heimo Losbichler (rechts) und der stellvertretende Vorsitzende Matthias von Daacke (links) stehen dem Performance Manager Podcast zum Controlling-Highlight des Jahres 2021 Rede und Antwort.

Nach der Verschiebung im Vorjahr ist der Congress der Controller 2021 zurück: erstmals als Online-Event. Was Teilnehmende von der Online-Premiere erwarten können, erfragt Interviewer Peter Bluhm die Vorstände des gastgebenden ICV Internationaler Controller Verein. Sie lassen im Podcast keine Zweifel, dass wie gewohnt höchste Qualität erlebbar sein wird.

Der ICV ist gut gerüstet, hält zugleich am bewährten Grundkonzept fest, so Losbichler. An den Vormittagen des 26. sowie 27. April werden Vorträge aus dem Plenum gestreamt, den Montagnachmittag (26.04.) gestalten drei parallele Themenzentren. Die Vereinsvorstände versichern, dass das Online-Konzept auf keinen Fall gegenüber dem Präsenz-Format qualitativ abfallen wird.

Das Congress-Motto, „For a better Performance“, stehe dafür, Teilnehmenden Rüstzeug zu vermitteln, wie Unternehmen die Krise überstehen, „gut durchtauchen“, wie Heimo Losbichler es nennt, und wie sie sich jetzt aufstellen für den Aufschwung danach. Von Peter Bluhm auf das Congress-Programm als „Aneinanderreihung von Highlights“ angesprochen, zeigt sich Heimo Losbichler hochzufrieden: „Wir haben alle Wunschkandidaten zusammenbekommen“.

Der Congress behandelt auch 2021 die Digitalisierung. Ein „Dauerbrenner-Thema“, so Losbichler. Auch wenn viele Projekte in der Krise zurückgestellt worden seien, habe es an Bedeutung noch gewonnen. Ein anderes Top-Thema ist die Zukunft der Arbeit. „Future of Work“ sei schneller gekommen als gedacht, meint Losbichler, und „wir werden in vielen Bereichen nicht zum Alten zurückkehren“.

Viel Neues werden die drei parallelen Themenzentren behandeln, erklärt Matthias von Daacke. Er weist auf das Themenzentrum „KI im Controlling“ mit Praxisberichten von BASF sowie KPMG und mit Forschungsausblicken hin. Im Zentrum „Future of Work” werden Lufthansa, SAP und Fraunhofer Einblicke gewähren und im „Performance Management”-Themenzentrum Marc O’Polo, Zentis und ein Zukunftsforscher. Im Interview verweisen die Vorstände auf neue Vorteile, am diesjährigen Congress im Online-Format teilzunehmen: Im Nachhinein könnten „verpasste“ Themenzentren in Aufzeichnungen auch noch besucht werden.

Persönliche Highlights aus dem Congress-Programm hervorzuheben, sei angesichts der durchgängig hohen Qualität unmöglich, dennoch wolle Heimo Losbichler seine besondere Vorfreude auf den Live-Talk von Dipl.-Kfm. Dr. rer.pol. Dr. h.c. Albrecht Deyhle, Gründer und Ehrenvorsitzender des ICV, mit Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Péter Horváth, Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats, Horváth AG, nicht verheimlichen. Dieses Zusammentreffen der „Controlling-Urgesteine“, moderiert von Matthias von Daacke, dürfe sich niemand entgehen lassen.

Ebenso ein anderes Congress-Highlight: die Verleihung des ICV Controlling Excellence Award 2021. Trotz massiven Belastungen mit der Krisenbewältigung sind, so verraten die ICV-Vorsitzenden, bei der Jury unter Leitung von Prof. Dr. Utz Schäffer Bewerbungen in hoher Qualität aus dem In- und Ausland, aus großen wie kleinen Unternehmen eigegangen.

Im Controlling gehe nicht darum „eigennützig schöne Kennzahlensysteme und Dashboard zu erstellen, so Heimo Losbichler. Aus den vorhandenen Informationen, mit dem Planungs- und Steuerungsansatz eine bessere Performance zu erzielen, sei die Herausforderung: „Es geht vor allem um das Zusammenspiel von Controllern und Managern“. Das Online-Format eröffne auch Managern die Chance am Congress der Controller teilzunehmen – ohne nach München reisen zu müssen. Höchste Qualität, diesmal ohne Reisekosten, ist das Versprechen der ICV-Vorsitzenden.

Hören sie hier den ganzen Podacast (Klick)! #controllercongress

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert