Studie und Themenzentrum: Controlling profitiert von KI Study and topic cluster: Controlling benefits from AI

 

Controlling profitiert von der KI-Revolution, denn: Künstliche Intelligenz ersetzt das Controlling nicht, sondern unterstützt es. Zu diesem Schluss kommt eine Studie „KI & Automatisierung im Rechnungswesen und Controlling“ des Bielefelder Unternehmens Diamant Software. Aber: ControllerInnen müssen sich für neue Aufgaben wappnen. Hilfe bietet das Themenzentrum „KI im Controlling“ beim ICV Congress der Controller am 26./27. April 2021. Erstmals in seinem 45-jährigen Bestehen findet er komplett online statt; von einer Anfangs geplanten Präsenzoption sieht der ICV nun ab.

Aber auch online verlieren die Angebote des renommierten Kongresses nichts von ihrer Strahlkraft. Neben den Vorträgen an den beiden Vormittagen punktet der Montagnachmittag mit den Themenzentren. Eines davon widmet sich der Fragestellung „Künstliche Intelligenz im Controlling?“ Den Auftaktvortrag übernimmt ein eingespieltes Duo aus Prof. Dr. Ronald Gleich und Stefan Tobias. Gemeinsam leiten sie die Ideenwerkstatt – den Think Tank des ICV. Ronald Gleich ist seit vergangenem Sommer Academic Director des Centers for Performance Management & Controlling an der Frankfurt School of Finance & Management. Stefan Tobias ist Partner bei Horváth & Partners in Stuttgart. Beim Congress der Controller widmen sie sich den Potenzialen, Entwicklungsstufen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Controlling. Aktuelle und potenzielle Anwendungsbeispiele kommen genauso zur Sprache wie ein Ausblick auf das nächste Jahrzehnt: Wo steht das Controlling und was macht ein Controller eigentlich im Jahr 2030?

Dieser Frage geht auch die oben genannte Studie nach. „Was tun Controller, wenn sich Berichte von selbst erstellen?“, fragt etwa Prof. Dr. Christian Faupel, beim ICV Kooperationspartner Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe für Controlling und Kostenmanagement zuständig, die Studie einleitend. Die Antwort ist ganz im Sinne der Kernelemente des ICV: ControllerInnen werden zu Business-Partnern für das Management, so ein weiteres Fazit der Studie.

Weitere Details zum Themenzentrum „Künstliche Intelligenz im Controlling“ im Rahmen des ICV Congresses der Controller werden wir Ihnen im Lauf dieser Woche vorstellen.

Zum ICV Congress der Controller, größtes Fachtreffen der europäischen Controlling-Community, 26./27. April 2021 ONLINE

Hier registrieren Sie sich für den Download der Studie „KI & Automatisierung im Rechnungswesen und Controlling – Wer wollen wir sein: Der kaufmännische Bereich erfindet sich neu“. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert