“Erfahrungen aus der Harmonisierung Controlling und IFRS” vermittelt nun Christian Engelbrechtsmüller, Advisor KPMG Alpen-Treuhand GmbH, am Beispiel eines anonymisierten Anlagenbauers mit einem Jahresumsatz von rund 200 Mio. EUR. – Er beginnt mit der Schilderung des Herangehens, erläutert dann die Verzahnung von Finanzberichterstattung nach IFRS und Controlling. Eine Besonderheit des Praxisbeispiels ist die Bewertung nach IFRS eines Unternehmenserwerbs in den USA. Dann widmet sich Engelbrechtsmüller der Ableitung des Umsatzkostenverfahrens (UKV) und der Überleitung vom GKV zum UKV. Danach geht er der Frage nach, welche Kennzahlen und KPIs zur Steuerung verwendet werden. – Im nächsten Teil des Vortrages geht es um die Anpassung der Systeme und Prozesse auf IFRS. Dabei wird auch eine “Mickey Mouse Lösung” erwähnt. Der Referent stellt anschließend eine Studie der Uni Graz (Prof. Wagenhofer) und der KPMG Linz, “Controlling und Reporting unter IFRS”, vor.
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Suche
Archiv
Neueste Beiträge
- Wissenswertes über integrierte Planung, Analyse, Prognose und das Reporting
- Frankfurt School: Ihr Schlüssel zur Spitzenkarriere in Finanzen und Controlling
- Volles Programm auf der ICV Ost-Tagung
- 22. CIS Controlling Insights Steyr – die große Transformation
- ICV Live Webinar „Transparente Liquiditätsplanung” am 28. September
Der Vortrag ist jetzt auf der CIS-Website online: http://www.cc-controlling.at/cms/upload/files/cis_vortraege/2006/vortrag05_christian_engelbrechtsmueller.pdf