Gelungenes ICV-Webinar gibt Starthilfe in Rumänien Successful ICV webinar gives help in Romania

Das englischsprachige ICV-Webinar am 25. Mai war eine unter mehreren Gesichtspunkten gelungene Premiere: Erstmals hatte der „gründungsälteste“ ICV-Fachkreis Projektcontrolling zu einem englischsprachigen Treffen eingeladen, und das Corona-bedingt online. Das Event bestätigte, dass an einem englischsprachigen ICV-Fachkreis Projektcontrolling in der Community Interesse besteht. Und: Die Erwartungen als Initialtreffen für einen regionalen ICV-Arbeitskreis Rumänien haben sich voll erfüllt!

Das erklären einmütig die beiden Protagonisten: der Leiter des ICV-Fachkreises Projektcontrolling, Klaus Schopka, als Hauptreferent (unterstützt vom ICV-Fachkreisdelegierten Christian Bramkamp), und Nausica Costin, die zielstrebig am Neustart eines ICV-Arbeitskreises in Rumänien arbeitet.

Nausica Costin, CFO von NTT DATA Romania S.A. aus Cluj-Napoca, zeigte sich anschließend zufrieden: „Mit über 50 Teilnehmern ein gelungenes Event!“ Dem stimmte Klaus Schopka zu: „Von dem Online-Meeting war ich sehr angetan. Die Teilnehmerzahl hat mich überrascht und die Qualität der Diskussionsbeiträge und Fragen war sehr gut.“

Mit dem Webinar vom 25. Mai sind Grundlagen gelegt worden für einen regionalen ICV-Arbeitskreis in Rumänien. Unterstützt wurde sie von Dragica Erculj, ICV-Regionaldelegierte Südosteuropa, von ICV-Vorstand Markus Steiner aus der Schweiz und von Stephan Jockel, Leiter des ICV-Arbeitskreises Nord II. Jetzt will sich Nausica Costin einem weiteren, auf die Interessen ihrer rumänischen Kolleginnen und Kollegen zugeschnittenen Event widmen, dann auch mit Experten aus ihrem Land. Themen werden gemeinschaftlich gesucht.

Der ICV-Fachkreis Projektcontrolling wird der Premiere ebenfalls weitere englischsprachige Angebote folgen lassen. Klaus Schopka will für den Spätsommer/Herbst ein weiteres Treffen organisieren. „Ich glaube, dass war für beide – den Fachkreis und den regionalen Arbeitskreis – ein guter Start“, meint Klaus Schopka. Er dankt allen Beteiligten und wünscht Nausica Costin weiter viel Erfolg. Dem schließt sich das PR-Team gerne an!