Wertvolle Einblicke vom anerkannten Controlling-Experten Valuable insights from recognized controlling experts

Prof. Dr. Ronald Gleich ist eine feste Größe im Controlling. Auch im Internationalen Controller Verein, wo er seit vielen Jahren den Think Tank “Ideenwerkstatt” leitet. Bei der ICV-Fachtagung, die bis 2019 traditionell jedes Jahr im Herbst in seiner Heimatregion Stuttgart stattgefunden hat, wird er in diesem Jahr seine Controlling-Expertise zur Verfügung stellen: Bei der 18. CCS Controlling Competence Stuttgart am 26. November übernimmt er eine der beiden Sessions zum Thema Performance und zeigt auf, wie man diese durch intelligentes Kostenmanagement steigern kann. Nach seinem Vortrag, in dem er sich den Ansatzpunkten und Instrumenten im produkt-, prozess- und ressourcen-orientierten Kostenmanagement widmet, sowie auf die besonderen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise eingeht, wird Gleich mit zwei weiteren Experten diskutieren. An seine Seite gesellen sich dann virtuell – die CCS findet in diesem Jahr erstmals online statt – Thomas Weiss, CFO der Bühler Motor GmbH, sowie Patric Ayasse, Kostenmanagement-Experte bei Horváth & Partners. 

Mehr über das Programm der CCS finden Sie hier.

Stehen Kostenmanagement und Performance aktuell auf Ihrer To-Do-Liste, liefert der Vortrag von Ronald Gleich Ihnen sicherlich wertvolle Impulse, ist der CCS-Redner doch das, was man gemeinhin – ohne es despektierlich zu meinen – einen “alten Hasen” nennt. Er punktet mit einem umfassenden Blick auf das Fachthema, mit enormer Erfahrung und nichtsdestotrotz mit der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Das hat er in seiner Karriere schon mehrfach bewiesen. Bereits bei der Wahl seines Studiums und der Habilitation, beides absolviert an der Universität Stuttgart, stand der Schwerpunkt Controlling für ihn fest. Es folgten Funktionen als Fakultätsmitglied und in Führungspositionen an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht mit Standorten in Wiesbaden und Oestrich-Winkel. Dort hat er sich auch als Gründer und Vorsitzender des Strascheg Instituts for Innovation, Transformation & Entrepreneurship (SITE) einen Namen gemacht. In beratender Tätigkeit, unter anderem als Partner bei Horváth und Partners Management Consultants, war er ganz nah dran an den aktuellen Aufgabenstellungen in der Unternehmenssteuerung und hat dazu beigetragen, sie zu lösen. Seit August 2020 verstärkt er die Frankfurt School of Finance & Management als Professor für Management Practice und Controlling. Neben Forschung, Executive Education und Lehre hat er die Aufgabe übernommen, die Aktivitäten der Hochschule umfassender auf die Steuerungsanforderungen aus der Praxis und die Bedürfnisse von unterschiedlichen Industrien auszurichten. Prof. Dr. Nils Stieglitz, Präsident der Frankfurt School, über Prof. Dr. Gleich: „Mit ihm haben wir einen in Wissenschaft und Praxis anerkannten Experten gewonnen, der eng mit der Industrie und den relevanten Controllingverbänden vernetzt ist“.

In diesem Sinne laden wir Sie herzlich zur ICV Online-Fachtagung CCS Controlling Competence Stuttgart am 26. November 2020 ein. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmeplätze aufgrund des innovativen 3-D-Formats der Veranstaltung begrenzt sind. Je früher Sie sich anmelden, umso besser. Um direkt zur CCS-Anmeldung zu gelangen, klicken Sie bitte hier. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert