Planungsstudie vorgestellt: „Das Steuern auf Sicht wird greifbar“ Planning study presented: "Management at sight becomes tangible"

Zu welchen neuen Strategien, Prioritäten und Zeithorizonten die Corona-Krise in der Unternehmensplanung geführt hat, ist soeben in einem Webcast behandelt worden. Matthias von Daacke, stv. ICV-Vorstandsvorsitzender, und Christoph Magoley von ICV-Firmenmitglied Thinking Networks AG, stellten die Ergebnisse der gemeinsamen Planungsstudie 2020 von Qvantum und ICV vor. Insbesondere Vergleiche zum Vorjahr erbrachten eine ganze Reihe interessanter, für die Controllerpraxis relevanter Erkenntnisse.

So sind die Planungsphasen deutlich kürzer geworden; über die Hälfte der Studienteilnehmenden plant unter einem Monat. Die Studie zeigt, dass das „Steuern auf Sicht“ Realität wird, „Agiles Forecasting“ existiert, unterjährige Forecasts haben deutlich zugenommen, der Quartals- und Monatsrhytmus überwiegt.

Im Vergleich zum Vorjahr hat die Bedeutung der Planung für 44% noch einmal zugenommen (50% sehen die Bedeutung als „stabil“). Interessant auch die Erkenntnis, dass es trotz Bedeutungszuwachs und verkürzten Planungsrhytmen kaum Veränderung in den Team-Größen gibt.

Bei der Planungsstrategie liegt der Fokus – wie zu erwarten – auf Kosten und Liquidität; die Vertriebsorientierung in der Planung ist gesunken.

Ob die Mehrjahresplanung auf dem Rückzug ist, wurde ebenfalls erhoben. Jeder Vierte verzichtet inzwischen zwar auf mehrjährige Bilanz-Planung, aber hier hat sich durch die Krise nichts Signifikantes verändert, d.h. dieser Zustand galt auch schon 2019. Ein weiterer Punkt in der Umfrage war den Hemmnissen der Planung gewidmet. Der Anteil der Antwortenden, die den „Aufwand zum Ausrollen der Planung“ als Haupterschwernis nennen, ist laut Studienautoren von 18% im Vorjahr auf knapp 40% gestiegen.

Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie fassten Matthias von Daacke und Christoph Magoley in diesen „3 Key Take Aways“ zusammen:

  1. Das Controlling hat das Steuer fest im Griff („das System funktioniert“)
  2. Das Steuern auf Sicht wird greifbar.
  3. Es ist die Zeit für „mutige Unternehmenslenker“. (Die Schlüsselrolle der Controller*innen für den Unternehmenserfolg muss ausgefüllt werden.)

Die Studienpräsentation und der Webcast-Mitschnitt werden nun verarbeitet und schon in Kürze im Wissens-Bereich der ICV-Website online gestellt (wir werden informieren). Im Controller Magazin, Ausgabe März/April 2021, erscheint ein ausführlicher Fachbeitrag.

P.S.: Nicht unerwähnt bleiben soll eine Bemerkung von Christoph Magoley aus der Vorstellungsrunde der Referenten: „Wir von Thinking Networks sind ICV-Firmenmitglied. Damit wollen wir uns aber nicht zufrieden geben; wir wollen auch ICV-Mitgestalter sein.“ Dass dass gut gelingt, zeigt die diesjährige, zweite gemeinsame Planungsstudie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert