Predictive Planning Challenge auf dem 46. Congress der Controller Predictive Planning Challenge at the 46th Congress of Controllers

Im Themenzentrum Digitalisierung auf dem 46. Congress der Controller am 9. Mai erwartet die Teilnehmenden eine spannende Live Challenge. Vor Ort im München stellen sich die Experten Julian Kester von Jedox, Martin Winkler von Cubewise sowie Heinrich Nordsiek und Markus Begerow von CoPlanner der Herausforderung, an einem praxisnahen Beispiel zu zeigen, wie leistungsfähig ihre Planungswerkzeuge sind. Dabei wird deutlich, welche Möglichkeiten die moderne Planungswerkzeuge für schnelle Forecasts in einem volatilem Geschäftsumfeld bieten. Eine tolle Gelegenheit für Controller und Controllerinnen sich zu informieren und ein eigenes Bild zu machen. Die Challenge beginnt am Montagnachmittag um 14:30 Uhr. Die drei Unternehmen haben dann jeweils 25 Minuten Zeit, um den Teilnehmenden zu zeigen, wie Hochrechnungen mit Machine Learning und statistischen Methoden und automatisiert werden.

Im Anschluss an die Demonstrationen wird es eine Diskussionsrunde geben. In einem darauffolgenden Closing von Dr. Carsten Bange, Gründer und Geschäftsführer der BARC GmbH, werden noch einmal „Aktuelle Trends und Entwicklungen am Markt der Planungs- und Reporting-Systeme“ aufgegriffen. Robert Tischler, Senior Analyst und Geschäftsführer der BARC GmbH, moderiert die Live-Challenge.

Mehr Informationen zum Themenzentrum Digitalisierung und zur Fachtagung gibt es unter:
https://www.icv-controlling.com/de/events/congress-der-controller-muenchen.html?utm_source=blog&utm_medium=email&utm_campaign=Congress%20der%20Controller%202022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert