“Strategie” und “Planung” sind wesentliche Begriffe im Controlling. Wie es um sie im privaten “Controller-Alltag” bestellt ist, wollte ich in einer kürzlichen Umfrage wissen, die ich bei den Lesern des kostenlosen Branchen-Newsletters “Controller’s e-News” durchgeführt habe. Meine Frage, “Haben Sie ihre Vorsätze für 2009 eigentlich erfüllt?”, brachte doch erstaunliche Ergebnisse. Weniger die 18% “Ja”-Antworten, auch nicht die 30% für die Antwort “Fast, ich arbeite noch daran” und auch nicht die 19% “Nein”-Antworten haben mich verblüfft. Aber, dass 33% antworten würden, “Ich hatte mir nichts vorgenommen”, fand ich bemerkenswert. – Heißt das etwa, jeder dritte Controller verzichtet im Privaten auf “Strategie” und “Planung”?
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar
Suche
Archiv
Neueste Beiträge
- Wissenswertes über integrierte Planung, Analyse, Prognose und das Reporting
- Frankfurt School: Ihr Schlüssel zur Spitzenkarriere in Finanzen und Controlling
- Volles Programm auf der ICV Ost-Tagung
- 22. CIS Controlling Insights Steyr – die große Transformation
- ICV Live Webinar „Transparente Liquiditätsplanung” am 28. September
die 33% wollen sicherlich nur Fehler vermeiden:
Planung ist die Substitution des Zufalls durch den Irrtum