In einer Untersuchung von Fischer/Rödl wurden insbesondere die einer Berichterstattung über Wertsteigerung zugrunde liegenden Kennzahlen analysiert. Mangels einheitlicher Vorschriften definiert fast jedes DAX 30-Unternehmen seinen ROCE oder RONA individuell. Die Ergebnisse zu den DAX 30 Unternehmen finden Sie im Einzelnen im Aufsatz “Value Added Reporting“.
Suche
Archiv
Neueste Beiträge
- Interview mit Prof. Dr. Björn Baltzer, ICV Executive Advisor Hochschulen
- ICV Arbeitskreistreffen Bodensee/Allgäu: Praxisnah, innovativ und vernetzend
- CTS: Wie KI, Agilität und Innovation die Finanzfunktion transformieren
- Lernen, Netzwerken, Zukunft gestalten – Rückblick auf ein Treffen des AK Rhein-Ruhr
- Generative KI im Healthcare Controlling: Einblicke aus dem ICV-Arbeitskreis Gesundheitswesen Schweiz