The ICV Autumn Conference in southern Germany, CCS Controlling Competence Stuttgart, took place on November 23. The ICV CEO Siegfried Gänßlen opened punctually at 12 noon. The first speaker started soon after him: Jens Ropers from the CA Controller Akademie reported on a major event dating about 200 years back: Waterloo. How this ended for […]
WeiterlesenKategorie: Themen
Kategorien für Darstellung auf der Startseite (max 3)
CIS2017 (6): Großartige “österreichsiche Controlling-Festspiele” in Steyr beendet
Spitznsportler halten traditionell den Schlussvortrag der „österreichischen Controlling-Festspiele“, CIS in Steyr. In diesem Jahr ist der Spitzensportler auch ein Spitzenmanager: Benedikt Böhm, Geschäftsführer Dynafit und Extrembergsteiger, spricht jetzt zum Thema „Spitzenleistung – Erfolgsprinzipien, um das scheinbar Unmögliche zu erreichen“. Böhm hat als Geschäftsführer die Marke Dynafit aus der Insolvenz erfolgreich zu einem weltweiten Marktführer entwickelt. […]
WeiterlesenCIS2017 (5): Kann Unternehmenscontrolling zur Digitalisierung des Geschäfts beitragen?
Kann Unternehmenscontrolling zur Digitalisierung des Geschäfts beitragen? Und wie geht das? – Matthias Frank, Leiter Business Analytics, Bewertung Volumen/Devisen, Audi AG, Ingolstadt, spricht jetzt auf der CIS 2017 in Steyr zum Thema “Beitrag des Unternehmenscontrollings zur Digitalisierung des Geschäfts”. Der Vortrag aus einem Unternehmen, das “ganz handfeste Produkte herstellt”, wie Tagungsleiter Prof. Losbichler einleitend erklärt, […]
WeiterlesenCIS2017 (4): Vortrag “Digitale Geschäftsmodelle” folgt Talk zur EU-Datenschutzgrundverordnung
Jetzt steht mit Jannis Friedag ein junger Referent am CIS-Rednerpult, der seit über zehn Jahren in der Berliner Startup-Szene unterwegs ist; zu Beginn als Berater, dann als Controller bei Europas größtem Online-Optiker Mister Spex, jetzt Geschäftsführer der ABDEA GmbH, Berlin. Er leitet im Internationalen Controller Verein (ICV) gemeinsam mit Dr. Jörg Engelbergs, VP Controlling der […]
WeiterlesenCIS2017 (3): Planung & Steuerung bei KAPSCH – Kostencontrolling in Restrukturierung bei MAN Truck & Bus
Mit einem Erfahrungsbericht “Das Planungs- und Steuerungssystem der Kapsch Gruppe” wird die #cis2017controlling in Steyr nach einer äußerst kommunikativen ersten Kaffeepause jetzt fortgesetzt. Dr. Franz Semmernegg, Vorstandsvorsitzender Kapsch BusinessCom AG, Wien, zeigt, wie das 125-jährige Traditions- wie Technologieunternehmen gesteuert wird. Semmernegg gewährt “Insights” in wesentliche Eckpunkte der strategischen […]
WeiterlesenCIS2017 (2): High Speed auf der Controlling-Tagung Steyr
Keynote von KTM-Vorstand Viktor Sigl Die Keynote der CIS 2017 spricht Mag. Viktor Sigl, MBA, Vorstandsmitglied (Finanzen, HR) KTM AG, Mattighofen, mit dem Titel “Aktuelle Herausforderungen an den Finanzvorstand und das Controlling im Wachstums- und Rennsportumfeld”. Natürlich gilt auch bei KTM: Dass permanentes Wachstum und immer wieder Neues […]
WeiterlesenCIS2017 (1): Prof. Dr. Heimo Losbichler begrüßt 350 Gäste in Steyr
Zum 16. Mal startet heute Morgen die “Controlling Insights Steyr – CIS 2017”. Im Namen der österreichischen Arbeitskreise im Internationalen Controller Verein (ICV), begrüßt FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler, Stv. ICV-Vorstandsvorsitzender, Vorsitzender der International Group of Controlling (IGC), Studiengangsleiter CRF – Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement, FH Oberösterreich, Fakultät für Management, Steyr, über 350 Gäste. “Genau einen Monat […]
WeiterlesenCCS2017: Ruhig bleiben, auch wenn gerade “der Bär steppt”
Dr. med. Jan Vagedes zeigt den Controllern bei der Herbsttagung in Ehningen, wie sie auch in Stress-Situationen ruhig und konzentriert bleiben. Arbeitsverdichtung ist eines der modernen Schlagworte, das die Belastungen der Mitarbeiter in einer modernen Arbeitswelt auf den Punkt bringt. Sie werden nicht selten als überdurchschnittlich empfunden. Dr. […]
WeiterlesenCCS2017: Die Gegenwart ist digital, die Zukunft ist kognitiv
Karin Schönwetter, Director of IBM Global Financing DACH, über zukünftige Geschäftsmodelle, die aus der Digitalisierung erwachsen. „Digital ist schon normal“, sagt Karin Schönwetter als dritte Referentin der CCS 2017. Sie ist Director of Global Financing DACH bei IBM. Auch erweiterte Intelligenz sei bereits gesetzt für die weiteren Entwicklungen im […]
WeiterlesenCCS2017 (3): Entscheidungen fällen in der digitalen Welt – am Beispiel eines Preises
Der zweite Vortrag bei der CCS Controlling Competence Stuttgart geht mitten rein in die Unternehmenspraxis. Referent ist Rüdiger Böhle, CFO der BLANCO Group – einem Hersteller von Spülen und Armaturen. Die Zentrale ist in Oberderdingen, Deutschland. 65% des Umsatzes werden jedoch im Ausland erwirtschaftet (Stand 2016). Rüdiger Böhle zeigt in seinem Vortrag auf, welche Einflüsse […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare